Marterpfahl und Friedenspfeife werden häufig mit Indianern in Verbindung gebracht. Doch wer waren diese Indianer und wie lebten sie? Diese Fragen versucht das Spiel "Indianer - Das pfiffige Wissensspiel" zu beantworten.
Spielvorbereitung:
Vor dem Spiel werden die fünf Thementafeln in einem Kreis angeordnet, die Drehknöpfe auf das Fragezeichen gestellt und die Spielfigur auf eine beliebige Tafel gesetzt. Die Gewinnchips werden zwischen die Thementafeln gelegt. Die Bildkärtchen werden verdeckt gemischt. Diese Kärtchen werden dann gleichmäßig unter den Mitspielern verteilt (bei vier Spielern bleiben also zwei übrig, welche man zurück in die Schachtel legt).
Spielablauf:
Es beginnt der jüngste Spieler: Er deckt zwei seiner Kärtchen auf und schaut nun, an welche Thementafel er diese anlegen kann. Dann sucht er sich eines der beiden Kärtchen aus und legt dieses an eine der Thementafeln an, das andere Kärtchen wird wieder verdeckt abgelegt. Beim Anlegen an die Thementafeln ist zu beachten, dass man immer beim weißen Pfeil beginnt und dann im Uhrzeigersinn legt. Einige Kärtchen kommen doppelt vor, diese dürfen jedoch nicht an der selben Thementafel angelegt werden. Nun kann der Spieler überprüfen, ob er sein Kärtchen der richtigen Thementafel zugeordnet hat: Er dreht den Knopf auf der Tafel und vergleicht, ob eins der Symbole auf der Tafel mit dem Symbol auf dem Kärtchen übereinstimmt. Stimmen die Symbole nicht überein, so muss der Spieler das Kärtchen wieder verdeckt vor sich ablegen. Stimmen die Symbole überein, so kann der Spieler einen Chip gewinnen: Einen Chip gewinnt man, wenn man an eine rote Ecke anlegt. Ebenso erhält man einen Chip wenn man an die Thementafel anlegt, auf der sich die Spielfigur befindet. Legt man an eine rote Ecke auf der Thementafel mit der Spielfigur richtig an, gewinnt man sogar zwei Chips. Damit ist der Zug beendet. Jetzt wird die Spielfigur im Uhrzeigersinn weiterbewegt und der nächste Spieler ist an der Reihe. Gespielt wird, bis der erste Spieler alle seine Karten angelegt hat, die anderen Spieler dürfen dann genau noch einen Zug ausführen. Gewonnen hat am Ende der Spieler mit den meisten Gewinnchips.