Lediglich das gute alte „Mensch ärgere Dich nicht“ wurde mittlerweile öfters kopiert und in neue Gewänder gekleidet, als das allseits bekannte Monopoly Spiel.
War Monopoly lange Zeit ein fast unveränderter Kultklassiker, wurden nun aber in den letzten Jahren durch die Firma Parker unzählige Varianten dieses Spieles unter das anscheinend immer wieder willige Spielervolk geworfen. Mittlerweile hat fast jede Stadt in Deutschland, mit einer Bevölkerung von mehr als 100.000 Einwohnern, eine eigene Edition, es gibt Trauminseln und seit kurzem auch die, als besonders hip beworbene, „Monopoly–Banking-Edition".
Zeitnah zum Start des Simpson Kinofilms erschien die Monopoly Edition „The Simpsons“. Das Spielprinzip des Ur-Monopoly wurde unverändert übernommen, allerdings kann man nunmehr Häuser und Hotels in bekannten Orten, in der Heimatstadt der Familie Simpsons, in Springfield errichten. Zudem wurden der Bankkartenleser und auch die Bankkarten der „Monopoly-Banking–Edition“ übernommen. Papierspielgeld sucht man hier leider vergebens.
Der Simpsons Grafiker Matt Groening gestaltete Spielfeld und Spielkarten, sowie die Bankkarten in bewährter Art und Weise im wunderschönen subtilen Simpsons-Comiclook. Auch die metallenen Figuren können sich sehen lassen.