TaBUUH! wird als geistreiches Geisterspiel verkauft.
Um Mitternacht stellen sich die Geister kniffelige Fragen, aber das TaBUUH!-Wort darf nicht genannt werden.
Ein schnelles Kartenspiel, das ein wenig an das Spiel Tabu erinnert.
Spielablauf:
Jeder Spieler erhält 8 Karten und schichtet ihn zu einem verdeckten Stapel. Darauf wird eine Farbkarte gelegt, damit man die
TaBUUH!-Wörter nicht sieht.
In die Mitte werden verdeckt die 4 Zahlenkarten gelegt und jeder Spieler zieht eine Karte.
Sie bestimmen das gefragte
TaBUUH!-Wort bzw. die Reihenfolge, welcher Spieler wen befragt.
Dann beginnt der Spieler mit der Nr. 1 und stellt Spieler 2 eine Frage.
Die Frage wird am besten so gestellt, dass der befragte Spieler entweder keine, eine falsche oder die
TaBUUH!-Antwort gibt. Dann erhält der fragende Spieler einen Punkt. Für eine andere richtige Antwort erhält der befragte Spieler einen Punkt.
Beispiel: Das
TaBUUH!-Wort ist „Tasse“. Der Spieler fragt „Woraus trinkt man?“.
Der befragte Spieler antwortet Tasse oder gar nichts, dann hat der fragende Spieler gewonnen.
Antwortet der befragte Spieler aber Glas, dann hat dieser gewonnen.
Es gibt auch die Möglichkeit Einspruch zu erheben, wenn der befragte Spieler weiß, dass nur die
TaBUUH!-Antwort die einzig mögliche ist. Dann ruft er
„Geisterfalle“ und der fragende Spieler muss selbst schnell eine Antwort finden.
Dafür gibt es zwei Punkte.
Das Spiel endet, wenn alle 8 Karten der Spieler aufgebraucht wurden.
Der Spieler mit den meisten Punkten hat gewonnen.