Die 70er Jahre ist schon eher die Zeit, zu der ich (Baujahr 1961) zweckdienliche Hinweise beisteuern kann. Auch die Musik der 70'er erlebte unsereiner durch die Großen 10 von Ö3 und ich weiß sogar noch, dass meine erste Vinyl-Single der Song "My Friend Stan" von den Slade war.
Bei den Filmplakaten der 70er finden sich bei diesem Spiel auch ein paar Musicals. Grease, Hair und die Rocky Horror Picture Show etwa. Schnell im Schallplattenregal meiner Frau geschaut, schon waren die Platten dazu gefunden. Tim Curry als Frank'n'Furter war aber auch wirklich eine geniale Besetzung.
4 Fragen zu den 70ern seien exemplarisch hier gestellt:
1) Der Südtiroler Reinhold Messner und der Österreicher Peter Habeler bezwingen gemeinsam als erste Bergsteiger der Welt den Mount Everest (8848 Meter) ohne Sauerstoffgerät (8.Mai 1978)
2) Die indische Ordensgründerin Mutter Teresa erhält den Friedensnobelpreis zugesprochen. Sie engagiert sich weltweit für die Ärmsten der Armen (17.Oktober 1979)
3) Erich Honecker wird der Nachfolger Walter Ulbrichts als Erster Sekretär des Zentralkomitees der SED. Er bleibt bis zum Zusammenbruch der DDR im Amt (3.Mai 1971)
4) Der österreichische Formel-1-Rennfahrer Jochen Rindt verunglückt tödlich in Monza beim Großen Preis von Italien. Da er zu diesem Zeitpunkt in der WM-Wertung uneinholbar vorne liegt, wird er posthum zum Weltmeister erklärt (5.September 1970).
So war das in den 70er Jahren.
Die Spielregel findet sich bei der Rezension zu
Weißt Du noch ...? Die 60er.