Zur rechten Zeit mit der richtigen Karte raus, und dann noch möglichst weit weg - das wärs doch!
Aber so denkt jeder, und genau das ist SHIT!
Was kann man von einem Spiel mit so einem Titel erwarten? Ist es das, was es vorgibt zu sein, oder haben wir es hier nur mit einem kleinen Scherz zu tun? Wir werden es sehen...
Spielziel:
Einfach gesagt, muss ein Spieler nur versuchen, 120 Punkte zu sammeln. Aber wie kommt man eben zu diesen Punkten?
Spielvorbereitung und Ablauf:
Jeder Spieler bekommt zu Beginn des Spieles 4 Karten plus 1 SHIT-Karte. Die restlichen Karten werden gemischt und werden zu einem Stapel zusammen gegeben.
Von diesem wird in jeder Runde die oberste Karte aufgedeckt, und an diese gilt es so nah wie möglich heranzukommen. Das ist die Aufdeck-Karte.
Wie funktioniert das?
Nachdem diese Karte aufgedeckt wurde, legen alle Spieler eine ihrer Handkarten verdeckt vor sich hin. Sobald alle Spieler das gemacht haben, werden alle gleichzeitig aufgedeckt. Der Spieler, der der Aufdeck-Karte am nächsten ist, gewinnt. Dementsprechend, wie nah er der aufgedeckten Karte gekommen ist, erhält er Punkte. Jedoch nur dieser eine Spieler bekommt diese Punkte.
Wie stellt man das nun fest?
Auf jeder Karte ist ein Wert von 1-10 abgebildet wie auch eine Farbe.
Weiters befindet sich in der Mitte jeder Karte eine Farbspirale, die die Reihenfolge der Farben bestimmt.
Blau - Rot - Grün - Gelb - Violett, dann wieder Blau - Rot - Grün - usw.
Jetzt zählt man einfach den Abstand der Aufdeck-Karte zur ausgespielten Karte, die dieser am nächsten gekommen ist.
z.B.
von Gelb 4 zu Violett 4 = 10 Punkte
von Gelb 4 zu Blau 7 = 23 Punkte
Somit ist der größtmögliche Abstand zwischen zwei Karten 49!
Nach der Punktevergabe werden alle gespielten Karten abgelegt und eine neue Karte wird aufgedeckt.
Jetzt kommt aber der Clou dieses Spieles!
Wie der geneigte Leser sicher festgestellt hat, ist man nach 4 Runden ohne Karten, da man ja keine Karte nachgezogen hat.
Hier kommt die SHIT-Karte ins Spiel!
Einem Spieler ist es jederzeit möglich anstatt eine "normale" Karte verdeckt zu spielen, eine SHIT-Karte verdeckt zu spielen. Dadurch kann er zwar nicht punkten, darf jedoch stattdessen eine Karte nachziehen. So ist es möglich in einer einzigen Runde viele Punkte zu erobern, wenn viele Spieler, anstatt zu punkten ihre SHIT-Karten verwenden.