Tauschen und handeln was das Zeug hält, damit du die Mehrheit der Firmenanteile besitzt. Einfache Regel - große Wirkung.
Alle 61 Anteilskarten werden gemischt und gleichmäßig an die Spieler verteilt. Dann ist es von Vorteil, diese Handkarten farblich zu sortieren, denn wer die Mehrheit an Anteilskarten von den jeweiligen Firmen besitzt, hat die beste Chance zu gewinnen. So besteht z. B. die Firma "Meister Milch & Co" aus 9 Anteilskarten, die Mehrheit wären 5 Anteile, "Glotz TV AG" besteht aus 7 Anteilskarten, die Mehrheit wären 4 Anteile. 1 Anteilskarte bleibt nach dem Verteilen übrig, diese kommt offen in die Tischmitte.
Wie komme ich nun an anderen Anteilskarten? Nichts einfacher als das: Entweder durch Tauschen oder Handeln, oder man tauscht eine Handkarte mit der Karte die in der Tischmitte liegt.
Wie kann ich handeln oder tauschen?
Völlig egal, jeder mit jedem, 2 gegen 1 und das alles ohne bestimmte Zugreihenfolge, ohne spezielle Regeln.
Wenn alle Karten in der Hand punkten, darf man Stopp rufen und die Runde beenden. Soll heißen, wenn man von den Firmen die man auf der Hand hat die Mehrheit der Anteile besitzt,kann man "Stopp" rufen. Aber vorsicht: Die Firma, deren Karte am Ende des Spiels in der Tischmitte liegt, ist bankrott. Wer irrtümlich "Stopp" ruft, kassiert sofort -5 Punkte und die Runde beginnt neu.
Punkteverteilung:
+5 Punkte erhält der Spieler, der den Handel beendet hat. (sofern er für alle Anteile in seiner Hand punktet.)
-5 Punkte erhält der Spieler, der den Handel beendet hat, sofern er Karten auf der Hand hat, für die er keine Punkte bekommt.
+2 Punkte erhält ein Spieler pro Karte, wenn er alle Anteile einer Firma in seinen Besitz gebracht hat.
+1 Punkt erhält ein Spieler pro Karte, wenn er die Mehrheit an Anteilen dieser Firma in seinem Besitz hat.
-1 Punkt erhalten alle Spieler für jede Karte, die zur gleichen Firma gehört, wie die Karte in der Tischmitte, da diese Firma bankrott ist.
Die Punkte jedes Spielers werden notiert und
nach der Wertung darf sofort eine neue Runde begonnen werden. Wer zum Schluß die meisten Punkte erspielt hat, gewinnt.