CSI: Den Tätern auf der Spur ist eine erfolgreiche TV-Serie, die in Las Vegas spielt. Ableger davon sind u.a. in Miami angesiedelt. Ein Team von Kriminalisten versucht, Mordfälle aufzuklären - wobei die Verdächtigen meist wenig kooperativ sind. Die Ermittler sind also auf ihre Fähigkeiten angewiesen, um den Tathergang zu entschlüsseln.
2004 kam das dazugehörige
CSI: Das Brettspiel auf den Markt. Das nun vorliegende
CSI Kriminalspiel kann als Erweiterung zum Brettspiel oder als eigenständiges Spiel verwendet werden.
Wer es als Erweiterung zum Brettspiel verwenden möchte, soll den Spielablauf bitte dort nachlesen; er bleibt unverändert. Die Erweiterung beinhaltet 3 neue Kriminalfälle, die man anstatt der 8 vorhandenen einsetzt. Außerdem kann der idente Block mit Haftbefehlen verwendet werden.
Wer das
CSI Kriminalspiel als eigenständiges Spiel kauft, dem sei hier dessen Ablauf erklärt: Die Ermittler des Teams arbeiten, jeder für sich, an der Lösung des Falls. Welchen Fall man sich vornimmt, bestimmt man vor dem Spiel.
Um den Täter inklusive Tatwerkzeug, Motiv und Gelegenheit zu überführen, trägt man aus allen Abteilungen Hinweise zum Tathergang zusammen. So kommt man der Lösung Stück für Stück näher.
Vor dem Spiel wählt man, welchen der 3 Fälle man spielen will. Man nimmt die entsprechenden Karten und legt sie, nach Abteilungen getrennt, auf den Tisch. Mittels des 12seitigen Spezialwürfel besucht man die Abteilungen, in denen man sich eine Hinweiskarte ansehen darf. Die erhaltenen Informationen muss man sich entweder merken, oder man macht sich Notizen. Hierfür bieten sich die Rückseite der Haftbefehle an, wo der Platz allerdings beschränkt ist.
Leider gibt es hier, anders als beim
CSI Brettspiel keine Mappen, in die man die Haftbefehle tun kann. Deshalb sind die Notizen nur schwer vor den Mitspielern zu verstecken.
Die Hinweise sind in jeder Abteilung in 3 Stufen unterteilt. Hat man alle Beweise der Stufe 1 erreicht, steigt man in Stufe 2 auf (und darf erst dann die Beweiskarten von Stufe 2 lesen! Wenn man eine bereits besuchte Abteilung würfelt, hat man Pech gehabt.), hat man alle Beweise von Stufe 2 zusammen, ist man in Stufe 3.
In Stufe 3 sollte man zur richtigen Lösung finden. Diese gilt nur dann als richtig, wenn man die exakten Karten, die den endgültigen Beweis für den Hergang liefern, nennen kann - eine schwierige Aufgabe, da meist mehrere Indizien einen Verdacht erhärten.