Jeder der 3-6 Spieler nimmt sich die 7 Stichkarten einer Farbe. Die 48 Spielkarten werden gemischt.
Das Spiel verläuft über 7 Runden.
In der ersten Runde bekommt jeder 6, in der zweiten 5, dann 4,3,4,5 und in der letzten Runde wieder 6 Spielkarten.
Der Geber wechselt in jeder Runde einen Spieler weiter, der Geber gibt und schlägt die oberste Karte des verbliebenen Stapels als Trumpffarbe auf.
Dann überlegt jeder Spieler, wie viele Stiche (in der ersten Runde 0-6) er machen wird, nimmt die entsprechende Karte und legt sie verdeckt vor sich. Haben sich alle Spieler für eine Prognose ihrer Stichanzahl entschieden, kann man die Stichkarte aufdecken oder nicht.
Aufdecken bringt zusätzliche Punkte (pro Stich einen) wenn man die Prognose genau erfüllt, nicht erfüllen bringt gar keinen Punkt.
Nicht aufdecken bedeutet, jeder Stich bringt einen Punkt, egal wie viele Stiche man macht.
Erfüllen der Progonose bringt in jedem Fall 3 Punkte.
Es herrscht stets Farbzwang, jedoch kein Stichzwang.
Wer nach 7 Runden die meisten Punkte hat, ist Sieger.