Zu Beginn des Spiels bestimmt der höchste Würfelwurf den Anfänger. Wie bei „
Mensch ärgere Dich nicht“ auch, stehen alle 4 Figuren eines Spielers am Anfang in 4 Standfeldern einer Farbe. Bei Tom & Jerry heißen diese Standfelder auch Jerry´s Mauselöcher. Nur durch eine gewürfelte 6 darf man den Spielstein auf das Startfeld bringen, das durch einen Pfeil, der angibt, in welche Richtung gespielt wird, gekennzeichnet ist.
Hat man die 6 also gewürfelt, darf man Jerry´s Mauseloch mit einem seiner 4 Spielsteine verlassen. Danach darf man nochmals würfeln und den Spielstein dementsprechend in Pfeilrichtung bewegen.
Sollte allerdings auch der zweite Wurf eine 6 sein, so kann man entweder in Pfeilrichtung gehen oder einen zweiten Spielstein aus Jerry´s Mauseloch auf das Feld mit dem Pfeil stellen.
Nach dem Wurf einer 6 ist man immer selber noch mal dran.
Das Spiel wird in Uhrzeigerrichtung fortgesetzt. Wenn ein Spieler mit genauer Augenzahl auf einem Feld landet, das vom Gegner schon besetzt ist, wird dieser aus dem Spiel in sein Mauseloch zurück geschickt. Um da wieder raus zu kommen, muss er erneut eine 6 würfeln.
Landet man allerdings auf einem Feld, auf dem man selbst schon mit einer seiner anderen Spielsteine steht, bildet man eine Barriere, an der die Gegner nicht vorbeikommen. Die Barriere kann nur der Spieler auflösen, dem die Spielsteine gehören, indem er weiter zieht.
Nach einer ganzen Runde am Spielfeld erreichen die Spieler über ihre 5 Heimfelder einen Kreis in der Mitte (kleine Plastikschüssel). Aber nur, wenn sie die genaue Augenzahl gewürfelt haben. Wer das mit all seinen 4 Spielsteinen zuerst schafft, ist entkommen und hat gewonnen.