Vormals Otto Maier Verlag. Zu Ravensburger gehören unter anderem folgende Tochtergesellschaften: * Ravensburger Buchverlag Otto Maier GmbH * Ravensburger Spieleverlag GmbH * Ravensburger Spieleland AG * Ravensburger Freizeit- und Promotion-Service GmbH Verlagsgründer Otto Robert Maier begann seine Arbeit als Verleger 1883 in Ravensburg mit dem Abschluss seines ersten Autorenvertrages. 1884 erschienen das erste Gesellschaftsspiel Reise um die Erde und die ersten Jugenderzählungen des Pfarrers Christoph von Schmid. Erweitert wurden die ursprünglichen Bereiche um 1900 um Bilderbücher, Bücher und Hefte für Kinderbeschäftigungen, kunsttechnische Anleitungen, Sachbücher und frühe Ratgeber sowie um Kinderspiele, Quartette und Beschäftigungskästen. Das Markenzeichen der Ravensburger Spiele, das blaue Dreieck, wurde im Jahre 1900 vom Kaiserlichen Patentamt patentiert. Von den 30er bis zu den 50er Jahren war der Otto-Maier-Verlag hauptsächlich Buchverlag – Beschäftigungsmittel, Gesellschaftsspiele, Quartette und Geduldsspiele ergänzten das Programm. Seit 1964 produziert der Verlag Puzzles. 1977 wurde Ravensburger in einen Spieleverlag und einen Buchverlag aufgeteilt. Die Ravensburger Stiftung hat das Ziel, das kulturelle und soziale Umfeld von Kindern und Familien zu stärken. Zu Ravensburger gehören folgende Marken: Alea Spiele, Carlit, Dino, F.X. Schmid, FX, Nathan, Ravensburger, Ravensburger Spieleland
Spiele:
Ravensburger Gewinnspiel 6/2023