Mit dem Ridley Scott Film Alien – Das unheimliche Wesen aus einer anderen Welt kam im Jahr 1979 ein Klassiker der Pop-Kultur in die Kinos und setzt bis heute Maßstäbe im Bereich des Sience-Fiction-Horror. Gleichzeitig machte das für diesen Film geschaffene Alien den Schweizer Bildhauer HR Giger weltbekannt.
Den höchsten oder den niedrigsten Wert erzielen? Verändere die Tageszeit und entscheide in diesem trickreichen Kartenspiel, was das Ziel der Runde ist
Vor langer Zeit, an einem weit entfernten Ort, wurde das Reich der alten Königin von unzähligen, nervigen Einhörnern heimgesucht. Sie pinkelten überall hin, fraßen gefährdete Pflanzenarten und pupsten die ganze Zeit!
Lasst uns verkehrte Welt spielen.
Einmal nicht als Held durch den Dungeon schleichen, sondern als Dungeonbesitzer den hauseigenen Monstern das Vermöbeln des Heldeneindringling befehlen.
Cool.
Die Welt der Menschen
grau und krank und sterbend im
Smog der Stadt: Kyoto
Mein heutiges Einleitungs-Haiku.
Seid schlauer als der Trickster, indem ihr die Karten der anderen Spieler am besten nutzt!
Schlüpfe in die Haut von Herkules und seinen Begleitern und stelle dich der Gefahr. Vollende alle 12 Aufgaben um unsterblichen Ruhm zu erlangen.
Anfang des 20 Jahrhunderts wurde die Fotografie dank verbesserter Aufnahmetechniken und kleinerer Kameras immer angesagter. Vor allem die gehobene Gesellschaft ließ sich nun gern und oft bei Ihren Zusammenkünften und Feierlichkeiten ablichten.
Für viele ist der Tod eine schlimme Sache. Nicht so in Mexiko, wo man der Toten mit einem rauschenden, bunten Fest gedenkt. Willkommen bei der Fiesta Mexicana!
Ist es auch schon mal passiert? Ihr fliegt fort, aber euer Gepäck ist am Zielort unauffindbar. Vielleicht war Captain Bluff schuld? Er liebt es, Koffer falschen Förderbändern zuzuordnen...
Ravensburger Gewinnspiel 5/22