Auf der Kippe - ein Spiel zum (nicht) durchdrehen!
Ruck zuck ist sie aufgestellt, die hellgrüne Wippe. Jetzt noch die Scheiben in die Längsschlitze der unteren Etage gesteckt und es kann schon los gehen!
Wenn man an der Reihe ist, würfelt man mit dem Spezialwürfel. Die gewürfelte Farbe gibt an, von welcher Farbe man eine Scheibe von der unteren Etage in die obere Etage transferieren muss. Jede Farbe hat ein anderes Gewicht, damit es noch einen Tick schwieriger wird.
Hat man Glück, würfelt man ein "Double Reverse". Damit darf man eine Scheibe von der oberen in die untere Etage bringen, was der Wippe wieder mehr Stabilität verleiht.
Die obere Ebene hat Querrillen, in der sich die Scheiben so gut wie nicht bewegen. Ganz anders die Scheiben in der unteren Etage. Sie kullern munter von einer Seite zur anderen, vor allem wenn die Wippe auf die andere Seite gekippt werden muss - der Albtraum für den, der diesen "Tilt" gewürfelt hat (vor allem gegen Spielende, da es meist mit der Niederlage endet).
Mit jeder Scheibe in der oberen Etage verlagert sich der Wippenschwerpunkt ein Stück nach oben. Sobald der Schwerpunkt zu weit von der Drehachse liegt, dreht sich die Wippe um und die Scheiben purzeln zu Boden. Wer dies verursacht, hat das Spiel verloren.