Fazit
Bernhard Fischer | 16.09.2001
Wie Arno schon geschrieben hat, ist das Spiel für Kinder viel aufregender als für Erwachsene. Doch habe ich noch nie ein Spiel gesehen, dass eine dermaßen geniale Spielanleitung gehabt hat (alte Ausgabe, ich weiß leider nicht, ob diese Anleitung auch bei der neuen Ausgabe vorhanden ist). Sie ist in Comic-Form gestaltet. Und dadurch kann selbst der kleinste Mitspieler sie sofort verstehen und mit Begeisterung mitspielen. (Einzige Voraussetzung ist, dass er ein bisschen lesen kann.) Vermutlich deswegen wurde sie auch mit der "Essener Feder 1992" ausgezeichnet. Außerdem ist Coco Crazy das "Spiel des Jahres 1992" in Holland und Dänemark.
Redaktionelle Wertung:
Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 8
Alter: ab 7 Jahren
Spieldauer: 0 Minuten
Preis: 20 Euro
Erscheinungsjahr: 1992
Verlag: Ravensburger
Autor: Hajo Bücken
Genre: Gedächtnis
Zubehör:
6 Kokosnüsse, 36 Affen, 1 Spezialwürfel, 1 Spielplan, Spielregel