Karriere erinnert uns an DKT- Das kaufmännische Talent. Allerdings geht es hier nicht alleine ums Geld, auch andere Faktoren bestimmen über Sieg und Niederlage.
Spielziel sind 60 Punkte. Wie man diese sammelt, ist einem selbst überlassen. Gesagt - getan, wenn da nicht ein kleiner Haken an der Sache wäre: Wie man es anstellt, muss man im Voraus wissen!
Man muss die richtige Mischung aus Ruhm, Geld und Glück finden, um den Tisch als Sieger zu verlassen. Hat man im Spielverlauf mehr als 60 Punkte, einer seiner 3 Prognosen aber noch nicht erfüllt, so hilft einem das kein Stückchen weiter!
Der Spielablauf gleicht im Prinzip DKT: man würfelt mit beiden Würfeln, um seine Figur vorwärts zu ziehen. Landet man auf einem farbigen Feld, muss man dessen Anweisung befolgen. Auf Gelegenheits- und Erfahrungsfeldern zieht man eine entsprechende Karte. Graue Zulasssungsfelder bieten die Möglichkeit, einen akademische Karriere zu beginnen � so man eine Zulassungsvoraussetzung erfüllt. Eine einfache Zulassungsvoraussetzung bietet der Besuch der Universität. Dies ist jedoch nur 1x erlaubt und bietet somit nur für eine Karriere den Grundstein. Darum heißt es weise wählen, welche Studienrichtung man besuchen will!
Steckt man inmitten der Laufbahn, geht es auf der entsprechenden Extra-Schleife mit nur einem Würfel vorwärts. Ist die Laufbahn beendet, darf man das auf seinem Erfolgsblock verzeichnen. Vor allem die Laufbahnen sind es, auf denen man Ruhm und Glück sammeln kann. Natürlich beeinflussen sie auch die Höhe des Gehaltes, das man beim Vorrücken über den Zahltag erhält.
Schluss ist wie gesagt dann, wenn ein Spieler seine persönliche Gewinnformel in allen Bereichen erfüllt.
Das