"sceneit?" ist eine sehr gelungene Kombination aus Brettspiel und interaktivem DVD-Game. Die Spieler müssen jedoch schon sehr sattelfest in Sachen TV- und Kinounterhaltung sein, um die recht schwierigen Fragen zu beantworten. Das ist aber auch schon das einzige „Manko“ an dem Spiel – alles andere hat uns begeistert: Beginnen wollen wir hier bei dem Spielfeld.
Das Spielbrett kann entweder zusammengefaltet verwendet werden, um ein kurzes Spiel zu absolvieren, oder ausgebreitet werden, um die Spieldauer zu verlängern. Darauf werden die aus Metall gefertigten Spielfiguren gestellt, die im Licht glänzen und aufgrund ihrer Massivität extrem gut in der Hand liegen und am Tisch stehen. Die beiden Würfel zeigen nun an, aus welcher Kategorie gespielt wird, ob alleine oder mit allen Mitspielern, und wie viele Felder bei der Beantwortung der Frage weiter gezogen werden darf. Durch die Kategorisierung der Fragen kommt viel Abwechslung ins Spiel: Denn es gilt entweder eine Frage mit einer Filmsequenz von der DVD zu beantworten, eine Wissensfrage von dem Fragekartenstapel zu beantworten, oder eine Aktionskarte auszuführen, die den Spieler (oder einen seiner Mitspieler) auf dem Spielfeld weiter- oder zurückziehen lässt. Was die Texte auf den Aktionskarten mit dem Thema Film zu tun haben bleibt aber oft rätselhaft (Es klingt in etwa so: „Dein Freund ist schlecht gekleidet – ziehe ein Feld vor“) Die DVD Handhabung ist einfach. Anstelle einer Sanduhr hat man sich bei "sceneit?" entschieden, auch die Zeitnehmung für die Fragenbeantwortung über die DVD zu steuern. Es würde uns freuen, kämen in Zukunft noch viele andere Themen auf Basis dieser Brettspiel-DVD-Kombination auf den Markt.