KontaktSpenden

Kontakt




Tikal

Brettspiel Tikal


Fazit



Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

Hirian | 25.03.2009

Ich habe das Spiel auch ausprobiert und finde es recht interessant. Je nachdem, wie lange die Spieler nachdenken, kann es jedoch etwas zäh werden.
Dem könnte man mit dem Einsatz einer Sanduhr entgegenwirken...wenn man das denn will.

Im Übrigen wundere ich mich über die Worte des Rezensenten...welche nicht zu der Bewertung in Zahlen zu passen scheint...

MfG,
Hirian

oliver | 20.08.2008

Sehr gute Spielidee!

Durch die 10 Aktionspunkte, die man pro Runde verwenden darf, ist man für seine Handlungen selbst verantwortlich und ist nicht von dem "Glücksfaktor" Würfel abhängig. Dadruch kann man sich viel besser eine Taktik zurechtlegen.

Ich habe Tikal seit ca. 2 Monaten und noch spiele ich es regelmäßig. Auch ein sehr nettes Spiel für 2 Spieler.

Wieso sich alle über die Beschreibung beschweren, verstehe ich nicht so ganz. Habe sie mir einmal durchgelesen und sofort verstanden. Das Spiel selbst ist auch überhaupt nicht kompliziert.

Alle Kommentare anzeigen

Kommentar verfassen

Ähnliche Spiele

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir

Auszeichnungen:

1. Platz Hauptpreis Multiplayer - Winner

Spieleranzahl: 2 bis 4

Alter: ab 10 Jahren

Spieldauer: 90 Minuten

Preis: 30 Euro

Erscheinungsjahr: 1999

Verlag: Ravensburger

Autor: Michael Kiesling, Wolfgang Kramer

Grafiker: Franz Vohwinkel

Genre: Taktik

Zubehör:

1 Spielplan, 36 Spielfelder, 24 Schatzplättchen, 48 Tempelplättchen, 4 Expeditionsleiter, 72 Spielsteine, 8 Camps, 4 Wertungssteine, 4 Kurzspielregeln, 4 Anzeiger, 1 Spielregel

Links:

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6863 Gesellschafts- und 1649 Videospielrezensionen sowie 2180 Berichte.