KontaktSpenden

Kontakt




Santiago

Brettspiel Santiago


Spieletester

Dagmar Weiss

Dagmar Weiss
10.01.2004

Fazit



Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

| 27.10.2004

ich muss gestehen, dass ich dieses Speil total unterschätzt habe, dachte so am Anfang ist ganz nett, aber nicht so umwerfend, doch ich sollte mich täuschen, das Spiel ist etwas für Taktiker, und für Vordenker, ein Spiel bei dem es kaum auf Glück ankommt, sondern nur auf Taktik, einfach ein grandiosen Spiel, Spannung pur!!

Christoph Ledinger | 11.01.2004

Ich habe Santiago am Spielefest getestet und war hin und weg. Logischerweise habe ich es mir inzwischen auch schon gekauft.

Anfangs denkt man ein Spiel wie Puerto Rico vor sich zu haben - mit Plantagen die besetzt werden etc.
Dann entdeckt man auch Elemente aus Euphrat & Tigris - Zusammenhängende Plantagen werden geteilt, weil einzelne Teile verdürren (ähnlich der Ruine bei Euphrat). Und doch ist Santiago ein vollkommen eigenständiges Spiel.

Die Versteigerung der Plantagen bzw. Bestechung des Kanalaufsehers birgt eine Menge taktischer Möglichkeiten, um das Spiel in eine Gewinn bringende Bahn zu lenken.

Mit Santiago ist Amigo wieder ein mal ein großer Wurf gelungen! Trotz einfacher Regeln ergibt sich ein schönes Spiel, das auch nach vielen Partien eine Menge Freude bereitet.

Kommentar verfassen

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir

Auszeichnungen:

Multiplayer - Nominees

Spieleranzahl: 3 bis 5

Alter: ab 10 Jahren

Spieldauer: 60 Minuten

Preis: 25 Euro

Erscheinungsjahr: 2003

Verlag: Amigo

Autor: Claudia Hely, Roman Pelek

Grafiker:

Genre: Taktik

Zubehör:

1 Spielplan, 150 Blatt Spielgeld, 110 Ertragssteine (5 Farben), 45 Plantagen (5 Sorten), 15 blaue Kanäle, 5 Vorschlagskanäle (5 Farben), 1 Quelle, 3 Palmen und 1 Kanalaufseher

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6903 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2199 Berichte.