Fazit
Nico | 12.06.2008
Ein Spiel mit Potenzial...
Gerade wegen der üppigen (wirklich recht schönen) Ausstattung und dem nicht optimal strukturierten Regelwerk leider verwirrend. Hat man alle Regeln verinnerlicht, kommt das nächste Problem:
Wie bring ichs jemandem bei, der es dann noch mit mir spielen will?
Haben sich aber zwei oder mehr Freaks gefunden, macht das Schätze heben eine Zeit lang richtig viel Spaß.
Und das Spiel dauert auch eine Zeit lang...
Für ein zweites Spiel reichts aber dann nicht mehr und bis man das nächste Mal in die Tauchglocke einsteigt, vergeht einige Zeit.
Dann geht der Spaß mit dem Regeln pauken wieder los...
Redaktionelle Wertung:
Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 12 Jahren
Spieldauer: 120 Minuten
Preis: 40 Euro
Erscheinungsjahr: 2002
Verlag: Kosmos
Autor: Brigitte Ditt, Wolfgang Ditt
Grafiker: Franz Vohwinkel
Genre: Taktik
Zubehör:
1 Spielbrett, 60 Meeresfunde, 1 Basisstation, 20 Wohnstationen, 20 Forschungsstationen, 60 Forscher, 12 U-Boote, 80 Stationsmarker, 1 Startspieler-Plättchen, 30 Markierungschips, 4 Übersichtstableaus
Links: