Oje, heute ist es so heiß! Schaffen es die Spieler, allen Kindern ihr Wunscheis zuzubereiten, bevor die Sonne das leckere Eis wegschmilzt?
Carla Caramel ist ein kooperatives Würfelspiel welches bereits für Vorschulkinder interessant ist. Ziel ist es, dass die Spieler bis zu 6 Eistüten mit Eiskugeln befüllen und diese an die wartenden Kinder austeilen.
Hierzu wird ein 3-D Eisstand aufgebaut, in welchem sich die 4 Sorten Eis: Vanille, Schoko, Erdbeere und Waldmeister (eigentlich Pistazie, aber das essen unsere Kinder nicht :D) befinden. Reihum würfelt jeder Spieler mit dem "Bestellwürfel" auf dem neben den 4 Sorten noch jeweils ein Kindersymbol und eine Sonne abgebildet ist - dazu später mehr.
Wird eine Eissorte gewürfelt, wird die entsprechende Sorte auf eine beliebige Eiswaffel gelegt. Hierbei darf aber keine Eissorte mehr als einmal und insgesamt nicht mehr als 3 Kugeln auf einer Waffel liegen. Das Eis als solches wird mit schönen Halbmond-Holzteilen dargestellt, so dass diese dann beim Übereinanderlegen wirklich wie 2-D Eiskugeln wirken.
Wird ein Kind gewürfelt, kann eine der Eiswaffeln einem Kind gegeben werden. Wird die Sonne gewürfelt, geht der Sonnenmarker einen Schritt weiter. Das hat zunächst keine Auswirkungen, erreicht die Sonne aber eine Eiswaffel, die bereits mit 3 Kugeln bestückt ist, schmilzt das Eis und die Eiswaffel ist verloren.
Theoretisch wäre es also jetzt möglich, jedes Eis mit maximal zwei Kugeln direkt rauszugeben, da so nie ein Eis schmelzen kann. Aber in der Bewertung zum Schluss gibt es für jede Eiskugel einen Punkt und für ein Eis mit ganzen drei Kugeln sogar einen Bonuspunkt. Diesen wollen sich die Spieler in der Regel holen ;-)
Kann eine Eissorte nach den oben aufgeführten Regeln nicht mehr angelegt werden, wird stattdessen eine mitgelieferte Münze geworfen. Diese kann dann entweder Sonne oder Kind anzeigen. Somit gibt es nie "verschwendete" Würfelwürfe und das Spiel endet nach ca. 10 Minuten.