Fazit
Also, ein modernes Cluedo? Man kann sich diesem Gedanken in den ersten Minuten schwer verwehren, da wir auch hier eine Person, einen Ort und eine Tatwaffe suchen. Aber dennoch ein ganz klares „Nein“. Auch wenn ich den Vergleich selbst in der Einleitung angeschnitten habe, teilen sich die beiden Spiele weder in puncto Atmosphäre noch Spielemechanik irgendwelche Elemente. Dass es sich hierbei zusätzlich um ein kooperatives Spiel handelt, unterstreicht die Diversifikation. Mysterium schafft mit seinem Bildsprache-Element einen neuen Denkanspruch an eine komplette Spielergruppe und hebt sich auch somit von dem von Kritikern gefeierten Dixit in der Verwendung der Bilder ab.
Es ist dabei nicht immer ganz leicht als Geist-Spieler wirklich gute Informationen seiner Gruppe zukommen zu lassen. Ein klassischer Effekt von Bildern: Jeder sieht etwas anderes drin. Das macht es so unfassbar interessant und gleichermaßen anspruchsvoll.
Einziges Manko für mich ist die doch teils anstrengende Arbeit für den Spielleiter. Erstens ist es, trotz der mitgelieferten Hilfsmittel, nicht immer einfach den Überblick zu behalten. Gleichzeitig muss er immer am besten präzise Visionen den Spielern liefern. Das bedarf Bedenkzeit, wodurch die anderen Spieler (Spiritisten) öfters auf ihre Visionskarten warten mussten, ohne selbst irgendetwas spielrelevantes erledigen zu können.
Von dem für mich sehr kleinen Wermutstropfen mal abgesehen ist Mysterium ein absolutes top Spiel mit gutem Unterhaltungswert für Spieler die „ne 5 mal gerade sein lassen“ können!
Philipp O. | 02.01.2017
Atmosphärisch, spannend, knifflig und kommunikativ - das Spiel ist top. Sofern die Mitspieler ein Mindestmaß an Fantasie mitbringen. Sonst wird´s echt mühsam.
Xarlos | 09.09.2016
geniales Spiel, allerdings muss die gesamte Spielrunde mitziehen und Spass haben
Redaktionelle Wertung:
Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 7
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer: 45 bis 90 Minuten
Preis: 33 Euro
Erscheinungsjahr: 2015
Autor: Oleg Sidorenko, Oleksandr Nevskiy
Grafiker: Igor Burlakov, Xavier Collette
Spieleserie: Mysterium
Genre: Denken, Kommunikation, Kooperationsspiel
Zubehör:
1 Uhr Tableau
1 Sanduhr
4 Fortschrittstafeln (Personen, Orte, Objekte, Finale)
1 Hellsicht-Anzeige
18 Spiritistenkarten „Personen“
18 Spiritistenkarten „Ort“
18 Spiritistenkarten „Objekte“
6 Eingebungsmarker
6 Hüllen
6 Hellsicht-Marker
36 Hellsichtplättchen (6 je Farbe)
1 Sichtschirm
18 Geistkarten „Personen“
18 Geistkarten „Ort“
18 Geistkarten „Objekt“
6 Täterplättchen
3 Krähenplättchen
6 Geistplättchen
84 Visionskarten