Wir spielen das anders...
Moderatoren: Arno Steinwender, Jörg Domberger
-
- Halbgott der Spiele
- Beiträge: 1220
- Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 16:32
- Wohnort: nahe Salzburg
Wir spielen das anders...
Ich kanns garnicht leiden, wenn man wo zufällig zum Spielen kommt und dann jemand sagt:
"Wir spielen das aber nicht genau nach den Regeln, wir haben uns da einige Zusätze ausgedacht und dafür darf man das und das nicht, was aber normalerweise erlaubt ist."
Da mag ich überhaupt nichtmehr spielen. Ich finde nach Regeländerungen kann man im internen Familienkreis spielen aber nicht wenn man mit "Fremden" spielt.
"Wir spielen das aber nicht genau nach den Regeln, wir haben uns da einige Zusätze ausgedacht und dafür darf man das und das nicht, was aber normalerweise erlaubt ist."
Da mag ich überhaupt nichtmehr spielen. Ich finde nach Regeländerungen kann man im internen Familienkreis spielen aber nicht wenn man mit "Fremden" spielt.
- nagna
- Halbgott der Spiele
- Beiträge: 2356
- Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2003, 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Lieblingsspiele: Monstererbe, Finstere Flure, Dominion, Roborally, Ursuppe, Metallurgie, Heckmeck, 7 Siegel, Mü, Ca$h 'n' Guns, Space Dealer, Kupferkessel Co., Scheißkopf - 7te See, Exalted, Arcane Codex, Das schwarze Auge, Einsamer Wolf, Elyrion
- Wohnort: Wien
-
- Halbgott der Spiele
- Beiträge: 1220
- Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 16:32
- Wohnort: nahe Salzburg
Bei Uno ist es ja grad noch Ok.
Stell dir mal vor du spielst Mauerbauer und dann sagen die: Wir spielen aber nur mit einem Häuschenwürfel und dafür dürfen wir dieses Häuschen 2 mal setzten - aber wir setzen beide auf eine Seite der Mauer. Da bekommt man schneller Paläste......
und irgendwann mitten unterm Spiel: "Ah, das hab ich vergessen zu sagen...DAS darfst du nicht, das haben wir abgeschafft...
*phuuuuuuuuu* da spiel ich lieber nix.
Stell dir mal vor du spielst Mauerbauer und dann sagen die: Wir spielen aber nur mit einem Häuschenwürfel und dafür dürfen wir dieses Häuschen 2 mal setzten - aber wir setzen beide auf eine Seite der Mauer. Da bekommt man schneller Paläste......
und irgendwann mitten unterm Spiel: "Ah, das hab ich vergessen zu sagen...DAS darfst du nicht, das haben wir abgeschafft...
*phuuuuuuuuu* da spiel ich lieber nix.
- nagna
- Halbgott der Spiele
- Beiträge: 2356
- Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2003, 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Lieblingsspiele: Monstererbe, Finstere Flure, Dominion, Roborally, Ursuppe, Metallurgie, Heckmeck, 7 Siegel, Mü, Ca$h 'n' Guns, Space Dealer, Kupferkessel Co., Scheißkopf - 7te See, Exalted, Arcane Codex, Das schwarze Auge, Einsamer Wolf, Elyrion
- Wohnort: Wien
- Arno Steinwender
- Admin
- Beiträge: 7995
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:03
- Geschlecht: männlich
- Lieblingsspiele: Ohne Furcht und Adel, Love Letter, Skull & Roses, Werwölfe von Düsterwald
- Wohnort: Wien, Österreich
- Kontaktdaten:
Hmmm ...
Also so wie du das bei Mauerbauer schreibst könnte ich das auch nicht ausstehen ... Aber Uno mit zwischenwerfen o.ä. finde ich schon okay!
- Christoph Ledinger
- Team
- Beiträge: 4410
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 23:26
- Geschlecht: männlich
- Lieblingsspiele: Ruhm für Rom, Bluff, Hawaii, Dicerun, Yspahan... also strategische Spiele und Bluffspiele - aber nicht nur. Fantasy, Rollenspiele, Krimispiele etc. eher weniger.
- Wohnort: Traiskirchen, Österreich
- Kontaktdaten:
Ist es nicht gerade das, was Spiele bewirken sollen? Die Kreativität fördern? Somit auch die eine oder andere Regel selbst hinzufügen oder abändern?
Ich gebe zu, dass des öfteren Konflikte auftreten können. Aber überleg mal: Auch für die, bei denen du zu Gast bist, ist es eine schwere Umstellung! Sie haben ihre gewohnten Abläufe und Strategien, die mit den ursprünglichen Regeln vielleicht nicht kompatibel sind.
Also seid so lieb und vertragt euch.
Und macht einen Kompromiss. Ihr könnt ja die Revanche mit den jeweils anderen Regelauslegungen spielen. 
Ich gebe zu, dass des öfteren Konflikte auftreten können. Aber überleg mal: Auch für die, bei denen du zu Gast bist, ist es eine schwere Umstellung! Sie haben ihre gewohnten Abläufe und Strategien, die mit den ursprünglichen Regeln vielleicht nicht kompatibel sind.
Also seid so lieb und vertragt euch.


Das O in meinem Nick ist ein großes o! Oe wie Österreich. 
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe)

Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe)
- stetsch
- Spielwütiger
- Beiträge: 62
- Registriert: Mittwoch 5. Januar 2005, 18:49
- Wohnort: Wien
Also ich gebe Salzie recht.
Ich mag das meistens auch nicht wenn man die Regeln abändert. Vor allem wenn man die Regeln mitten im Spiel spontan vereinfacht um Leuten oder Kindern, die nicht verlieren können, zu helfen.
z.B.: "Nein, du kannst bei Carcassonne eh dein Maxl aus der toten Wiese wieder rausnehmen und woanders hinsetzen..."
Da werd ich zum Henker
:D
Ich mag das meistens auch nicht wenn man die Regeln abändert. Vor allem wenn man die Regeln mitten im Spiel spontan vereinfacht um Leuten oder Kindern, die nicht verlieren können, zu helfen.
z.B.: "Nein, du kannst bei Carcassonne eh dein Maxl aus der toten Wiese wieder rausnehmen und woanders hinsetzen..."
Da werd ich zum Henker

Life... is like a grapefruit. It's orange and squishy, and has a few pips in it, and some folks have half a one for breakfast. - Douglas Adams
- Arno Steinwender
- Admin
- Beiträge: 7995
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:03
- Geschlecht: männlich
- Lieblingsspiele: Ohne Furcht und Adel, Love Letter, Skull & Roses, Werwölfe von Düsterwald
- Wohnort: Wien, Österreich
- Kontaktdaten:
Naja ...
Auf der anderen Seite gibt es einige Spiele die nur dann spielbar sind, WENN man die Regeln abändert ... 
Ich denke da etwa an "Hart an der Grenze" wo die Endwertung m.E. das Spiel zerstört!
lg
Arno

Ich denke da etwa an "Hart an der Grenze" wo die Endwertung m.E. das Spiel zerstört!
lg
Arno
- Poes_Rabe
- Halbgott der Spiele
- Beiträge: 1751
- Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 12:58
- Geschlecht: männlich
- Lieblingsspiele: Bohnanza, Die Siedler von Catan, Smallworld, Funkenschlag, Can't Stop, RoboRally, Pitch Car, Formula D, Rallyman, Inkognito, Pandemie, Junta - Viva el Presidente, Scopa, Mah Jongg, DKT Dynamic & DKT Alpen, Sid Meier's Civilization - Das Brettspiel, King of Tokyo, Runebound, Descent (Edition 2), Pen & Paper-Rollenspiele mit interessantem Setting (bevorzugt Non-Fantasy)
- Wohnort: Wien - Simmering
Siedler ohne Räuber *kotz*...
Also ich finde, wenn man schon Regeln bei einem Spiel abändert, dann sollte man das vorher sagen und nicht justament dann wenn ein anderer Spieler gerade nach dieser Regel einen Zug durchführen möchte. Eben so nach dem Motto "Ach ja, ich hab vergessen zu sagen dass DAS aber nicht geht". Oder Leute, die bestimmte Regeln nur dann ausführen wollen wenn es IHNEN in den Kram paßt.
Bei mir war's immer so: wenn mir ein Spiel mit seinen Regeln nicht gefällt, dann kauf ich es mir nicht bzw. spiele es halt nicht. Es gibt 100 andere die mir zusagen; ein Spiel zu kaufen und dann irgendwas draus zu machen weil es eigentlich nicht gefällt - naja, das finde ich eigentlich hirnlos.
Wer im Rahmen von Spielregeln abändern kreativ sein möchte soll doch Spieleautor werden
, da haben andere dann vielleicht auch was davon 
Also ich finde, wenn man schon Regeln bei einem Spiel abändert, dann sollte man das vorher sagen und nicht justament dann wenn ein anderer Spieler gerade nach dieser Regel einen Zug durchführen möchte. Eben so nach dem Motto "Ach ja, ich hab vergessen zu sagen dass DAS aber nicht geht". Oder Leute, die bestimmte Regeln nur dann ausführen wollen wenn es IHNEN in den Kram paßt.
Bei mir war's immer so: wenn mir ein Spiel mit seinen Regeln nicht gefällt, dann kauf ich es mir nicht bzw. spiele es halt nicht. Es gibt 100 andere die mir zusagen; ein Spiel zu kaufen und dann irgendwas draus zu machen weil es eigentlich nicht gefällt - naja, das finde ich eigentlich hirnlos.
Wer im Rahmen von Spielregeln abändern kreativ sein möchte soll doch Spieleautor werden


- Popple-Lady
- Zen-Meister des Spiels
- Beiträge: 554
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2006, 18:58
- Geschlecht: weiblich
- Lieblingsspiele: Funkenschlag, Finca, Heckmeck am Bratwurmeck, Stoneage, Yinsh, Acquire, Carcassonne, Dog, Im Schutze der Burg ...alle gleich gern :o) und sonst : meine essbaren Spiele*gg
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
also...die einzigen 2 spiele bei denen wir die spielregeln geändert haben waren DKT und UNO.
DKT : da haben wir geändert, dass wir nie die prozente der vermögenssteuer ausgerechnet haben sondern immer fix 350 gezahlt haben. das aber nur weil mein Papa immer ungeduldig war beim spielen und nicht drauf warten wollte bis wir zwei volksschüler damals die prozente ausgerechnet hatten. und dass er sie ausrechnet wollten wir nicht. Und hypotheken haben wir auch weggelassen. seit ca. 15 jahren stehts aber nun verstaubt im regal bei mama.
UNO : da muss ich jedes mal nachfragen nach welchen regeln wir spielen*g
den je nach dem mit welchen meiner bekannten ich es (immer sehr gerne) spiele, jeder spielt irgendwie anders. ich hab da nix dagegen, habs aber aufgegeben zu versuchen mir zu merken wie wer spielt
sonst hab ich nur spiele geändert wenn zb mein patenkind zu besuch gekommen ist und sie unbedingt etwas spielen wollte was noch nicht für ihr Alter war.
mein freund ist allerdings einer der sich gern mal für das eine oder andere spiel neue regeln ausdenkt damit es komplizierter wird. nur streike ich dann meistens*g
DKT : da haben wir geändert, dass wir nie die prozente der vermögenssteuer ausgerechnet haben sondern immer fix 350 gezahlt haben. das aber nur weil mein Papa immer ungeduldig war beim spielen und nicht drauf warten wollte bis wir zwei volksschüler damals die prozente ausgerechnet hatten. und dass er sie ausrechnet wollten wir nicht. Und hypotheken haben wir auch weggelassen. seit ca. 15 jahren stehts aber nun verstaubt im regal bei mama.
UNO : da muss ich jedes mal nachfragen nach welchen regeln wir spielen*g
den je nach dem mit welchen meiner bekannten ich es (immer sehr gerne) spiele, jeder spielt irgendwie anders. ich hab da nix dagegen, habs aber aufgegeben zu versuchen mir zu merken wie wer spielt

sonst hab ich nur spiele geändert wenn zb mein patenkind zu besuch gekommen ist und sie unbedingt etwas spielen wollte was noch nicht für ihr Alter war.
mein freund ist allerdings einer der sich gern mal für das eine oder andere spiel neue regeln ausdenkt damit es komplizierter wird. nur streike ich dann meistens*g
-
- Vielspieler
- Beiträge: 48
- Registriert: Freitag 27. Dezember 2013, 21:32
- Geschlecht: männlich
- Lieblingsspiele: Schach, Bridge, Trivial Pursuit, DKT, diverse Super Mario-Videospiele
Re: Wir spielen das anders...
Wir halten uns auch nur bei Uno und DKT nicht genau an die Regeln.
Bei DKT spielen wir es so, dass alles Geld, das man für Sparkasse oder Chance zahlen muss, in den Pott kommt, der das Feld für die Vermögensabgabe ist, und derjenige, der auf diesem Feld landet, erhält das Geld dann. Eine Vermögensabgabe gibt es also nicht. Außerdem wird ein Grundstück, das man nicht kaufen will, nicht versteigert
Bei UNO spiele ich mit verschiedenen Regeln, je nach dem, was die anderen spielen. Sehr gerne spiele ich mit Zwischenwerfen, Nachlegen bei +2 und +4 und mit der "Schlafkarte", die ein Spieler ziehen muss, wenn er fragt, wer denn gerade dran sei.
Bei DKT spielen wir es so, dass alles Geld, das man für Sparkasse oder Chance zahlen muss, in den Pott kommt, der das Feld für die Vermögensabgabe ist, und derjenige, der auf diesem Feld landet, erhält das Geld dann. Eine Vermögensabgabe gibt es also nicht. Außerdem wird ein Grundstück, das man nicht kaufen will, nicht versteigert

Bei UNO spiele ich mit verschiedenen Regeln, je nach dem, was die anderen spielen. Sehr gerne spiele ich mit Zwischenwerfen, Nachlegen bei +2 und +4 und mit der "Schlafkarte", die ein Spieler ziehen muss, wenn er fragt, wer denn gerade dran sei.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast