ESSEN AFTERMATH #1
Also, heute kam bei mir auf den Tisch:
TIME OF SOCCER
1-4 Spieler, Dauer 180 Minuten
SOLOSPIEL
Nun verhält es sich so, dass meine Spielesammlung nicht die allerkleinste ist. Dennoch ist TIME OF SOCCER zweifellos die beste Wirtschaftssimulation, die sich in meinem Besitz befindet! Das Spiel vom spanischen Spieleverlag 'Last Level Games' stammt aus dem Jahr 2015 und hat es in diesem Jahr zum ersten Mal auf einen Messestand der SPIEL in Essen geschafft! Glücklicherweise ...
Gegen die fein ausbalancierten Mechaniken und die tiefgehend verschränkten Abläufe dieses Brettspiels sollten sich sämtliche PC-Simulationen á la FIFA oder FOOTBALL MANAGER schamhaft verstecken! TIME OF SOCCER liefert alles, was sich ein Vielspieler nur wünschen und erträumen kann. Das klingt jetzt alles ein wenig so, als wäre das eine bezahlte Einschaltung des Spieleverlages - ist es aber nicht! Tatsächlich ist es so, dass ich ein ähnliches Schwergewicht bisher noch nicht auf meinem Tisch hatte - allen Gelegenheitsspielern sei dringend davon abgeraten, sich an diesem Kracher die Finger zu verbrennen. Obwohl das englischsprachige Regelwerk ein perfektes Spielerlebnis ermöglicht, will es zuallererst einmal gründlich erarbeitet werden. Aber dann ... offenbart sich eine Welt die dem Spieler tatsächlich das Gefühl gibt, eine Saison lang die Geschicke eines der großen europäischen Fussballklubs zu lenken. Jede gesetzte Handlung führt unmittelbar zu Konseqezen - positven oder negativen.
Das Herzstück des Teams bilden Sportdirektor, Trainer, PR-Chef und Talente-Scout. Diese formen eine Mannschaft, ständig auf der Suche danach, deren Qualität zu steigern. Dazu können Co-Trainer engagiert, Spielerkäufe (ebenso wie Verkäufe) getätigt und diverse Werbe- und Marketingstrategien für den Klub entwickelt werden. Die Fanbasis muss dabei ebenso gepflegt werden wie die ökonomische Bilanz des Vereins. Neben vielen anderen Stellschrauben, auf die ich hier aus Platzgründen nicht näher eingehen kann.
Die Simulation reicht über elf Wochen. In diesen Zeitraum fallen neben zehn nationalen Liga-Runden auch das Viertelfinale, Halbfinale und Finale des nationalen Cups. Freundschaftsspiele sind ebenso (maximal eines pro Woche) möglich. Währenddessen ist der Scout unentwegt auf der Suche nach neuen Spielern - die umso effizienter sind, je besser sie ins Spielsystem des Trainerteams passen. Eine homogene Mannschaft ist eben leistungsfähiger als eine bunt zusammengewürfelte Truppe.
Die Liga- und Cup-Matches werden zwar abstrakt durch Würfelwürfe abgehandelt, dennoch hat man als Klubchef das Schicksal stets in der eigenen Hand. Überraschungen im Spielergebnis halten sich ebenso in Grenzen wie unrealistische Ergebnisse. Das weitaus deutlichste - und gleichzeitig auch höchste - Ergebnis der in diesem ersten Solospiel ausgetragenen Matches lautete 4:1. Hinter der Simulation der Matches steckt eine überaus einfache und nicht zuletzt deshalb geniale Mechanik, die - trotz 11 Würfel, die von jedem der beiden Teamchefs während einer Partie geworfen werden - den Glücksfaktor durchaus kalkulierbar macht.
Dem zentralen Spielerboard, das die Anzahl der Fans, die Angrifs- und Verteidigungslevel der Teams, die Anzahl der Spielwochen (= Spielrunden) sowie die Wochentage (= je Spielwoche Montag bis Sonntag) auf der rechten Seite sowie den Marktplatz (auf dem sich der Talente-Scout mit seinem Fahrzeug durch die Straßen bewegt) auf der linken Seite abbildet, muss man höchste Übersichtlichkeit zuschreiben. Die individuellen Teamboards selbst verfügen an ihren Außenkanten über Slots für das Teammanagement, den Trainerstab und PR-Aktivitäten, eine zentrale Ablagefläche für die Spieler des Teams sowie Leisten für das aktuelle Leistungsvermögen und das Energieniveau der Mannschaft, die Zufriedenheit der Fans sowie die ökonomische Bilanz des Klubs. All das ist über eine Vielzahl von Symbolen und Farbleitsystemen selbsterklärend und nach wenigen Spielrunden verinnerlicht.
EIN ÜBERRASCHENDES WOW-ERLEBNIS DER ABSOLUTEN SONDERKLASSE1
TimeofSoccer_3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.