Es ist soweit! Endlich öffnet die Game City ihre Pforten. Es ist für jedes Alter etwas dabei. Hinschauen lohnt sich! Wir von spieletest.at werden vor Ort sein und euch mit den neuesten Infos und Bildern versorgen.
Von 10. bis 12. Oktober kommen die BesucherInnen nicht nur in den Genuss zahlreicher Neuheiten am PC- und Konsolenmarkt. Nach dem Erfolg im letzten Jahr sorgt wieder die bunte Cosplay-Parade für einen Hingucker. Sportliche Highlights liefert der Freitag, an dem bekannte und gamingaffine Sportlergrößen wie Thomas Morgenstern, Senad Grosic oder Tom Öhler die Game City besuchen und zum FIFA 15 Promi Kickerl auf Xbox One gegen heimische Rasenprominenz antreten. Beim SAFEBIKE am Friedrich-Schmidt-Platz ist sportliches Geschick gefragt und der KTM-Truck lädt zum Testen der neuesten E-Bikes ein. Von vielen Fans sehnsüchtig erwartet, tritt am Samstag und Sonntag Youtube-Star und Rapper DAME auf und für Tanzstimmung wiederum sorgen die Indie-Beats von DJ One Day Soon(Christian Pausch, FM4) beim FM4 Parkplatz Rave. Eine öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema „Ist das noch Indie“ rundet das facettenreiche Programm auf der Game City ab. Das alles bei freiem Eintritt. Programm-Highlights im Überblick (Änderungen vorbehalten): Freitag, 10.10.2014 09.00 Uhr - Einlass für Schulklassen / Start der eSport Schulmeisterschaften 14.00 Uhr - Eröffnung Fachtagung FROG mit Familien- und Jugendministerin Sophie Karmasin und Stadtrat Christian Oxonitsch (Stadtsenatssitzungssaal) 13.30 Uhr - FIFA 15 / Xbox One – Promi-Kickerl (Volkshalle) 15.00 Uhr - Off. Game City Eröffnung durch Christian Oxonitsch (Volkshalle) 16.00 Uhr - Red Bull - MTB-Trial Show mit Tom Öhler (bei Safebike Friedrich-Schmidt-Platz) 17.00 Uhr - FM4 Talkrunde zum Thema "Ist das noch Indie?“ mit Robert Glashüttner / 8-Bit-Sounds von Markus Schrodt (Volkshalle) 18.00 Uhr - Cosplay-Parade - Empfang auf der Bühne Samstag, 11.10.2014 15.00 – 16.00 Uhr - Live-Konzert Game-Rapper DAME (Volkshalle) 16.00 Uhr - FM4 Gaming Contest „Mario Kart 8“ (Volkshalle) 17.00 – 19.00 Uhr - FM4 Parkplatz Rave mit DJ „One Day Soon“ (Friedrich-Schmidt-Platz) Sonntag, 12.10.2014 15.00 – 16.00 Uhr - Live-Konzert Game-Rapper DAME (Volkshalle) 18.00 Uhr - Siegerehrung der Austrian Masters (Volkshalle) GAME CITY 2014 - 10. bis 12. Oktober 2014 im Wiener Rathaus Öffnungszeiten: Freitag: 9 Uhr bis 19 Uhr (Schultag) Samstag: 10 Uhr bis 19 Uhr Sonntag: 10 Uhr bis 19 Uhr Wo: Rathaus Wien, Friedrich-Schmidt-Platz, 1010 Wien (erreichbar mit U-Bahnlinie U2 – Station Rathaus) Eintritt frei! Die Aussteller: Aerosoft GmbH, Austria Glas Recycling GmbH, AVM Computersysteme Vertriebs GmbH, Bandai Namco, Bank Austria – MegaCard, Ben & Jerry’s, Bethesda, Blockadillo.com, BuPP, C23 Computer, Gaming andmore, Chasing Carrots, Coolermaster, Disney, Donau Universität Krems, Electronic Arts, ESVÖ, Flauchers Finest, Konami, KTM, Libro, LG, Logitech, Media Markt, MICE and MEN Eventmarketing GmbH, Microsoft Surface, Microsoft Xbox, Nintendo, Nissan, Philips-Sagemcom, Rauch, Red Bull, REDOX Game Labs, Safebike, Saturn, Skilled Events and New Media GmbH, Sony PlayStation, Stillalive Studios, SUBOTRON, Take Two, Team Senoi andthe Boys, Ubisoft, Warner Bros, wienXtra, Zeppelin Studio. Die Medienpartner: Der Standard, FM4, E-Media, Ray Filmmagazin, gameswelt, Cool Magazin, The GAP MUSIKALISCHE HIGHLIGHTS Mit seiner Symbiose aus technisch versierten Lyrics, unverwechselbarem Gesang und einer Message die bewegt, konnte sich der junge Salzburger über die Landesgrenzen hinaus in die Herzen seiner Fans singen. Youtube-Star und (Game)-Rapper DAME schaffte in diesem Jahr mit seinem Album „Rap ist sein Hobby“ den Charteinstieg auf Platz 5 in die Ö3 Hörercharts und Platz 30 in Deutschland. Seine beliebtesten Klassiker, der WoW-Song „12 Millionen“, der Call of Duty-Song „Pave Low“, der mittlerweile rund 20 Mio. Youtube-Klicks verzeichnet oder seine neue Single „So wie Du bist“, mit der er für eine ausverkaufte Österreich- und Deutschlandtour sorgt, heizt er als Live-Act am Samstag und Sonntag den GAME CITY-BesucherInnen und Fans ordentlich ein. Natürlich steht DAME im Anschluss für Autogramme zur Verfügung. Auch der beliebte Zitherspieler Andreas Erber, gibt auf der Game City wieder sein Bestes und sorgt für virtuose Gamingmusik zwischendurch. Erstmals erwartet die BesucherInnen am Samstagabend das FM4 Parkplatz Rave mit einem DJ-Set direkt aus einem Retro-VW-Bus, der den Friedrich-Schmidt-Platz beschallt. An den Turntables „One Day Soon“ (Christian Pausch, FM4), der für Indie-Pop bis Dark Noise bekannt ist und natürlich auch einige passende Game-Tracks spielt. SPORTLICHE HIGHLIGHTS Das mittlerweile legendäre FIFA Promi-Kickerl findet auch heuer wieder am Freitagmittag statt und begrüßt erstmals auch Profisportler Thomas Morgenstern, Tom Öhler und Senad Grosic, die sich in Teams ein heißes, virtuelles Rasenmatch gegen die heimischeFußballprominenz der Vereine SC Wiener Neustadt, Wiener Sportklub und SC/ESV Parndorf auf Xbox One und dem brandneuen FIFA 15 liefern. MTB-Trial Profi Tom Öhler bietet im Anschluss eine spektakuläre Show am Friedrich-Schmidt-Platz dar. Ebenfalls am Außengelände ist der weltweit renommierte Sportmotorcycle-Produzent KTM mit einem Truck platziert, wo man die neuesten, geräuschlosen e-Bikes ausgiebig testen kann. Gleich nebenan gibt es auch wieder den SAFEBIKE Parkour der MA46, bei dem man seine Geschicklichkeit und Sicherheit auf zwei Rädern beweisen muss. Ein Profiteam steht mit passenden Tipps und Tricks zur Seite. eSport – der GAMINGSPORT Der Freitag steht ganz im Zeichen der Schulmeisterschaften 2014, zu denen man sich vor Ort nach dem „firstcome – first serve“ Prinzip anmelden kann. Als Hauptpreis wartet ein 40“ TV auf die Siegerklasse. Alle drei Finalspiele der österreichischen eSport-Meisterschaften in DOTA 2, Starcraft 2 und Hearthstone finden am Sonntag live on Stage ab 11:00 Uhr statt. Die Sieger vertreten das Land Österreich bei der IeSF (International eSportFederation) 6th World Championship, die Mitte November 2014 in Baku (Aserbaidschan) ausgetragen wird. Außerdem kommterstmals ein eigener Twitch.tv Channel zum Einsatz, der Aktuelles von derGame City und alle wichtigen eSport Turniere überträgt. SPANNENDE TALKS Neben der wissenschaftlichen Fachtagung F.R.O.G. im Stadtsenatssitzungssaal lädt FM4 Games-Redakteur Robert Glashüttner am Freitag zu einer einstündigen Talkrunde zum Thema "Ist das noch Indie? Über die Notwendigkeit von der Abgrenzung der kleinen von den großen Spielemachern" ein. Es geht darum, was es bedeutet, Mitte der 2010er Jahre in einem unabhängigen Team oder ganz alleine Computerspiele zu entwickeln, in welcher Beziehung die heutigen "Indies" zu den im großen Stil entwickelten Games-Blockbustern stehen und wie wichtig diese Abgrenzung ist. Nicht zuletzt geht der Talk der Frage nach, was der Begriff „Indie-Game“ idealerweise beschreiben sollte und ob es den Begriff überhaupt noch braucht. Beim Gespräch zu Gast sind die heimischen Spielemacher/innen TiareFeuchtner ("Schein") und Philipp Seifried ("Ace Ferrara And The Dino Menace"), der Journalist und Indie-Spieleexperte Rainer Sigl (VideoGameTourism.at, DerStandard.at) sowie Jogi Neufeld von der Wiener Games-Initiative SUBOTRON. Der Wiener Chiptunes-Musiker Markus Schrodt wird mit live gespielter 8-Bit-Musik zwischendurch das Gespräch musikalisch auflockern.