Jetzt ist es also vorbei, Europas Videospiel-Spektakel! Fünf Tage lang wurden auf der Messe Köln neue Welten entdeckt. Zahlen und Fakten? Klar!
Dieses Jahr beehrten 335.000 Besucher die gamescom. Im Vergleich zum letzten Jahr sind das überraschenderweise um 5.000 weniger. Dafür waren mehr Fachbesucher vertreten. Die Zahl stieg auf 31.500. Insgesamt trudelten aus 88 verschiedenen Ländern Gäste in Köln ein. Die Ausstellerzahl ist auf über 700 aus beachtlichen 47 Ländern angestiegen. Dr. Maximilian Schenk, Geschäftsführer des BIU (Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware), kommentiert die Messe so: „Die gamescom 2014 war ein voller Erfolg für die Aussteller und ein großartiges Fest für die Fans digitaler Spiele. Die diesjährige gamescom hat die zunehmende Bedeutung von digitalen Spielen gezeigt. Nach der Vorstellung der neuen Konsolengeneration im vergangenen Jahr standen 2014 die neuen, fantastischen Spielewelten im Fokus, die auf der gamescom erstmals von den Spielern selbst ausprobiert werden konnten. Die Branche geht nach der gamescom sehr zuversichtlich in das zweite Halbjahr 2014“ Und es gab weit mehr zu entdecken als neue Games! Erstmals wurde ein Cosplay Village erbaut, es gab einen Indoor-Skatepark und dafür einen Outdoor-Motocrossparcour, eine ESL Arena, die deutsche Casemod-Meisterschaft, einen Beach zum entspannen, Laserlabyrinthe zu durchlaufen und und und und und... Ich könnte noch ewig aufzählen. Wir verabschieden uns für dieses Jahr aus Köln, fahren zurück in heimische Gefilde und versuchen, uns ein wenig von der Reizüberflutung zu erholen. Viel haben wir gesehen und erlebt, wenig geschlafen, aber das kann man ja bekanntlich auch machen, wenn man tot ist. Köln, gamescom 2014, es war uns ein Fest! Auf wiederschauuuuun!