Seit der Ankündigung von Xbox One wurden eine Vielzahl von Spielen und exklusiven Inhalten, die für die neue Konsolen-Generation erscheinen werden, vorgestellt. Vom preisgekrönten Titanfall – exklusiv für die Xbox-Plattform und PC, über exklusive Zusatzinhalte für Call of Duty: Ghost und Battlefield 4, und Blockbuster wie Forza Motorsport 5, Ryse: Son of Rome und Dead Rising 3 bis hin zu Multi-Plattform Spielen wie Destiny, Watch Dogs und Assassin´s Creed 4: Black Flag. Lange dauert es nicht mehr, denn am 22. November ist es soweit und der Launch der Konsole startet!
Xbox One wurde als All-in-One Spiele- und Entertainment-System von Grund auf für Spieler entwickelt. Die aktivste Multiplayer-Community und neue Features wie Smart Match, GameDVR und Upload tragen alle auf ihre Weise dazu bei, dass Xbox Live weiterhin der beste Platz für Games und Gamer bleibt. Ergänzend können exklusiv Xbox Fans mit Unterstützung von Partnern wie Twitch und Machinima ihre Spielerlebnisse auf neues Level heben.
Microsoft ist stolz auf das Line-Up an großartigen Spielen wie Forza Motorsport 5 und Ryse: Son of Rome und die innovativen Features, die Xbox One bietet. Heute fügt Xbox der All-in-One-Erfahrung ein weiteres Element hinzu: Xbox One steht auch bei TV und Entertainment, wie schon bei Games, für erstklassige und einmalige Unterhaltung. Die Xbox Plattform zeigt damit ihr ganzes Potential.
1 – Kinect
Kinect wurde komplett überarbeitet, um die vielen Möglichkeiten, die Xbox One bietet voll ausschöpfen zu können. Der neue Kinect-Sensor funktioniert bei nahezu allen Lichtverhältnissen und verfügt über ein erweitertes Sichtfeld. So kann eine größere Spannweite an Zimmergrößen erfasst werden. Kinect erkennt, so gewünscht, den Anwender und kann ihn dadurch auch umgehend einloggen und deren personalisierten Dashboard anzeigen. So lässt sich das gewünschte Unterhaltungsangebot im eigenen Wohnzimmer leichter als je zuvor steuern.
2 – Biometrisches Einloggen
Kinect erkennt auf Wunsch das Gesicht von Spielern und meldet sie automatisch mit ihrem personalisierten Dashboard an. Ihre Lieblingsspiele, -alben, -kontakte oder kürzlich genutzte Apps und mehr können angepinnt werden und bieten Fans all ihre favorisierten Inhalte auf einen Blick. Xbox One erkennt auf Wunsch auch mehrere Personen anhand biometrischer Daten und ordnet jedem ein eigenes Dashboard zu.
3 – Instant Resume und Instant Switching
Mittels Instant Resume erwacht Xbox One innerhalb von Sekunden zum Leben, ganz ohne nervige Wartepausen. Per Instant Switching wechseln Anwender von Spielen zu Videos, zum Internet Explorer und wieder zurück, ebenfalls ohne Ladezeiten und merkliche Verzögerungen.
4 – Live TV mit Xbox One
Xbox One verarbeitet Signale von Fernseh-Receivern über HDMI-Passthrough und kann innerhalb von Sekunden zwischen TV und Games hin- und herschalten – und das auch ohne Einsatz der Fernseh-Fernbedienung. Endlich keine verpassten Multiplayer-Einladungen mehr, nur weil gerade ferngesehen wird. Wird das TV-Signal per Kabel oder Satellit via einer HDMI-kompatiblen Set-Top Box empfangen, lässt sich diese ganz einfach an Xbox One anschließen und man kann via der Konsole fernsehen.
5 – Multiplayer-Einladungen beim Fernsehen
Nie wieder ein Multiplayer-Gefecht oder ein aufregendes Rennen verpassen, nur weil gerade wieder die Lieblingsserie läuft. Mit Xbox One verschmelzen TV und Spiele zu einer Einheit. Xbox Fans können ihre bevorzugten Sendungen oder das aktuelle Fußballspiel auf dem Fernseher verfolgen und verpassen trotzdem keine Einladung zu Multiplayer-Partien von Freunden.
6 – Mit Game DVR und Upload Studio die großartigsten Momente aufnehmen und teilen
Mit Game DVR auf Xbox One können Spieler die besten Momente aufnehmen und per Upload-Studio nach eigenen Vorstellungen anpassen, um sie mit ihren Freunden zu teilen. Das Spiel muss nur mittels Menu-Knopf pausiert werden, via Startseite kann Game DVR ausgewählt werden, um die letzten 30 Sekunden des Gameplays aufzunehmen. Der Spieler kann auch auf die permanente Aufnahme im Hintergrund zurück greifen, denn Xbox One zeichnet alle Spielinhalte auf und hat immer die letzten fünf Minuten parat. Upload Studio lässt die Aufnahme durch Filter oder Skins individualisieren.
7 – Zwei Dinge gleichzeitig erleben
Xbox One beherrscht Multitasking: Spiele erleben und nebenbei das Fußballspiel verfolgen ist kein Problem. Musik hören und gleichzeitig im Internet surfen? Ebenfalls möglich. Durch die Integration von Machinima stehen Xbox Fans beispielsweise ganz neue Möglichkeiten offen: Wird Machinima seitlich am Bildschirm angedockt, wird die App neben dem laufenden Spiel angezeigt und stellt Tipps, Tricks oder Komplettlösungen bereit.
8 – Skype auf dem Fernseher
Per Skype auf dem Fernseher können sich Nutzer nicht nur mit einem, sondern mit bis zu drei weiteren Freunden verbinden. Xbox One bietet somit die einzige Gruppen-Videochat Möglichkeit auf einem großen Bildschirm. Kinect folgt ihnen auf Wunsch, wenn sie sich im Raum bewegen oder zoomt automatisch heran oder heraus. Nebenbei können die Teilnehmer beispielsweise im Internet surfen, soll es aber ohne Ablenkung sein, können Full-HD-Videotelefonate auf dem großen Bildschirm genossen werden. Bei One-to-One Gespräche sind Video-Telefonate mit einer vollen 1080p Auflösung möglich.
9 – Xbox SmartGlass
Xbox SmartGlass hilft Spielern auch unterwegs immer mit ihren Freunden und der Xbox Community verbunden zu sein, zum Beispiel um ihre Erfolge oder ihren Spielfortschritt zu betrachten. Es ist auch möglich, Game DVR-Clips zu schauen oder Freunden Nachrichten zu schicken. Xbox SmartGlass funktioniert auch als Fernbedienung der Xbox Konsole. Sie erlaubt das Bewegen auf dem Dashboard, das Suchen nach Inhalten oder das Surfen im Internet. Auf Xbox One kann SmartGlass Xbox Fans auch wertvolle Tipps und Hilfen während der Spiele anzeigen und unterstützt bis zu 16 Geräte gleichzeitig. Zudem kann per SmartGlass auch die komplette Xbox Bibliothek durchsucht und neue Inhalte favorisiert werden, so dass diese beim Konsolenstart sofort einsatzbereit sind. Die kostenlose App ist ab dem 22. November für Windows 8, Windows Phone 8, iOS und Android zum Download verfügbar.