From people who love cars, for people who love cars!
Gran Turismo ist bekannt als eine der realistischsten Autorenn-Simulationen. Heuer feiert es seinen 15. Geburtstag und zu diesem Anlass erscheint 2013 bereits der sechste Teil des Fahrsimulators, dessen Motto es ist, die virtuelle und reale Welt noch näher zusammen zu bringen.
Auf der heutigen Präsentation im Radisson Blu Hotel in Köln stellte der Schöpfer von Gran Turismo und Vizepräsident von Sony Computer Entertainment, Kazunori Yamauchi, das neue Spiel persönlich (mit Hilfe eines Übersetzers) vor. Sein Fokus lag dabei auf den teils extra für das Spiel designten Autos, mit Marken wie Alfa Romeo, Aston Martin, Giugiaro, BMW, Zagato, Jordan – einer neuen Marke von Nike – und vielen mehr. Aber auch Klassiker, wie der Abarth 1500 Biposto Bertone aus dem Jahr 1952 und aktuelle reale Neuerscheinungen stehen zur Fahrt bereit. Die neuen Wagen haben dabei ein sehr futuristisches Design, was auch die Frage im Publikum aufgeworfen hat, ob denn Kooperationen mit Marken geplant sind, die die Möglichkeit bieten, die extra für GT6 designten Autos in der Realität auch zum Kauf anzubieten. Leider verneinte Yamauchi dies, meinte aber, dass er sich darüber natürlich sehr freuen würde. Der Simulator bietet jedoch die fantastische Möglichkeit, neben neuen Looks auch neue Technologien in der Autobranche vorzustellen.
Kurz angeschnitten wurden auch die neuen Strecken, die teilweise sehr dynamisch und uneben sein sollen. Neben nachgebauten Straßen durch echte Städte, wie z.B. Valencia und Orte in Sizilien und Spanien, gibt es auch wie bereits in Gran Turismo 5 Fantasiestrecken. Sehr schön haben im Trailer zum Spiel auch die Nachtfahrten und Landschaftsnachbauten ausgesehen.
Bei Gran Turismo 5 wurden bereits einige Online Features getestet, die dank der vielen Spieler und deren Feedback – 3 Jahre nach dem Release gibt es noch immer 1,25 Millionen aktive User im Netz – erweitert und verbessert wurden. Es ist jetzt noch leichter möglich, Rennen und Championships für sich und seine Freunde zu organisieren. Außerdem wurde das Design im Menü neu gestaltet.
Neben dem Release von Gran Turismo 6 am 6. Dezember ist außerdem ein Spielfilm geplant. „Seit 7 Jahren bekomme ich Angebote von Hollywood. Das Genre des Auto-Action-Movies hat mir aber für das Spiel nicht gefallen. Das neue Konzept ist anders, deshalb haben wir jetzt zugesagt“, so der Vizepräsident. Im Film soll es um die persönliche Geschichte eines Mannes gehen. Genaueres wurde aber noch verschwiegen.
Obwohl bis jetzt keine Version für die PlayStation 4 angekündigt wurde, ist Kazunori Yamauchi, selbst Autorennsportenthusiast, überzeugt, dass diese das Spiel auf ein neues Level heben würde.
Hier der Link zum neuen offiziellen Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=fcKt5gm1C44#t=26