Sony hatte auf der gamescom 2013 wieder beinahe eine ganze Halle für sich alleine und während die Masse bei Beyond: Two Souls, The Last of Us und einigen anderen groß angekündigten Blockbustern angestanden ist, habe ich mich in eine Ecke zu Tearaway, einem neuen Spiel für die PS Vita begeben.
In Tearaway hilft man einer kleinen Figur seine Abenteuer in einer Welt aus Papier zu bestehen. Dabei übernimmt man die Rolle des „großen Wesens“ mit den großen Händen. Diese werden auf kreative Art und Weise in das Spiel eingebunden. Beispielsweise muss man durch das Betätigen des Touchpads auf der Rückseite der PS Vita trommeln, um so unseren kleinen Freund in die Höhe zu schleudern. Ein andermal muss man mit einer Schere eine Krone aus Papier basteln und darf sie dann dem Eichhörnchen-Freund aufsetzen.
Der Papier-Stil des Spiels ist echt süß und kreativ. Durch die Miteinbeziehung des hinteren Touchpads der PS Vita wird das Spiel abwechslungsreich und hebt sich von anderen Jump-and-Run-Spielen ab. Obwohl das Spiel einen kindlicheren Stil hat, ist es gar nicht so einfach zu spielen und daher einen breiten Zielgruppe zu empfehlen. Erhältlich ist das Spiel bereits seit einem halben Jahr für die PS Vita und Gerüchten zu Folge wird überlegt, Tearaway auch für die PlayStation 4 zu portieren.