Denn sie sind ein ideales Gegenstück zur digitalen Welt und bringen die Familie auf spielerische Weise näher zusammen. Ein Nachmittag mit dem richtigen Brettspiel ist also nicht nur eine tolle Unterhaltung, sondern auch die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mehr Zeit zu verbringen.
Anschließend hat man dann wieder mehr als genügend Gelegenheiten, sich den eigenen Hobbys zu widmen. Aufregende Serien bei Netflix & Co. oder NetBet Casino Spiele Österreich bieten heutzutage ebenfalls viel Unterhaltung, nachdem das Brettspiel mit der Familie zu Ende gespielt wurde. Hier sind drei wunderbare Brettspiele.
Dieses tolle Spiel für die ganze Familie ist einfach zu erlernen und eignet sich ganz wunderbar für einen faulen Sonntagnachmittag mit den Kindern. Auch wenn es um Taktik geht, ist es ein viel entspannteres Erlebnis als andere Familienbrettspiele. Aus diesem Grund ist Zug um Zug auch so genial.
Im Grunde genommen sammeln die Spieler Punkte, indem sie Zugstrecken erstellen. Da bestimmte Strecken mehr wert sind als andere, müssen die Spieler versuchen, sie vor allen anderen zu errichten. Das bringt einen Hauch von Strategie ins Spiel. Riskiert man den Bau einer längeren Strecke, um den maximalen Wert zu erzielen? Oder sollte man lieber kürzere Strecken abschließen, um schnell zu punkten?
Das ist ein spannendes Rätsel, vor allem, weil einem die Punkte abgezogen werden, wenn man bestimmte Strecken nicht vor dem Ende abschließt. Zug um Zug ist dadurch durchaus wettbewerbsorientiert. Aber nicht so sehr, dass die Mitspieler entmutigt werden. Abgesehen von einem gelegentlichen Goldrausch um Strecken, die jeder haben will, ist es ein ruhiges Rätsel, an dem man alleine arbeitet.
Herdentier ist das perfekte Brettspiel für Familien, die eigentlich keine Brettspiele mögen. Es ist kinderleicht zu verstehen, übt keinen Druck aus und erfordert keinerlei Vorkenntnisse. Und es veraltet nie - bei diesem Spiel kommt es darauf an, was ihr denkt, und nicht darauf, wie gut sich jemand obskure Trivialitäten merken kann.
Denn jede Karte stellt eine einfache Frage ohne „richtige“ Antwort. Hier ist ein Beispiel: Was ist die beste Soße? Die Spieler müssen dann aufschreiben, was ihrer Meinung nach die meisten Leute im Raum sagen würden. Wer die meisten Antworten hat, bekommt einen Punkt, und wer als Erster acht Punkte hat, gewinnt. Das Spiel ist wunderbar einfach und in wenigen Minuten erklärt.
Außerdem hat es einen enormen Wiederspielwert. Da keine Gruppe der anderen gleicht und jede Antwort anders lautet, ist Herdentrieb ein Brettspiel für die ganze Familie mit langer Lebensdauer. Dank der witzigen Spielfiguren, darunter eine rosa Kuh, ist es auch ein lustiger Eisbrecher, der alle zum Lachen bringen kann.
Catan ist ein Klassiker unter den Brettspielen: Es ist tiefgründig und doch zugänglich, strategisch und doch nicht stumpfsinnig. Seit 1995 auf dem Markt, hat es sich über lange Zeit als großartiges Brettspiel für Familien mit Kindern ab 10 Jahren bewährt. Mittlerweile gibt es auch viele spaßige Varianten, die ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile haben.
Kluges Ressourcenmanagement ist dabei eine wichtige Bedingung, um als Sieger hervorzugehen. Ziel ist es, eine Zivilisation aufzubauen, die größer und besser ist als alle anderen. Doch um die Oberhand zu behalten, müssen die Spieler ihre Feinde in Schach halten und klug handeln - man hat nämlich niemals alle Ressourcen auf einmal. Und so wird der Tauschhandel mit den Mitspielern zur notwendigen Strategie.
Die Plättchen auf dem Spielfeld werden nach dem Zufallsprinzip platziert und es kommen Wahrscheinlichkeiten hinzu, sodass eine gute Weitsicht über Sieg oder Niederlage entscheiden kann. Ebenso gilt es, Chancen und Risiken erfolgreich abzuwägen, wenn die Zeit für eine Erweiterung gekommen ist. Riskiert man alles oder ist es sinnvoller, sich für eine stabile Ressource zu entscheiden, die sich oft auszahlt? Es kann also ein spannender Balanceakt sein.
Ravensburger Gewinnspiel 6/2023