Mit den richtigen Strategien lebt es sich im Casino – egal ob Online oder Offline – besser. Natürlich ist das Glück kein Faktor, der sich gänzlich beseitigen lässt, aber gibt es dennoch einige Möglichkeiten, um Risiken zu minimieren. Viele Strategien beim Blackjack sind auch gut auf andere Kartenspiele übertragbar. Diese sieben Tipps und Tricks bieten in jedem Fall eine gute Grundlage für Ihr nächstes, erfolgreiches Spiel.
Wie bereits erwähnt, gibt es einige sinnvolle Strategien, die Sie beim Spiel anwenden können. Doch davor ist es wichtig, sich genaustens mit den vorliegenden Regeln vertraut zu machen. Dies mag offensichtlich klingen, allerdings ist es genau dieses fundamentale Grundwissen, welches jegliche Basis für ein erfolgreicheres Spiel legt. Neben den Blackjack Regeln sollten zudem einige Begriffe gelernt werden. Ausdrücke wie: halten (stand), ziehen (hit), verdoppeln (double down), teilen (split) oder aufgeben (surrender) sollten von Ihnen verstanden werden und die Bedeutung binnen Sekunden in ihren Synapsen abrufbar sein. Neben den Begrifflichkeiten gibt es allerdings noch einige weitere Punkte, auf die geachtet werden sollte. Vor allem beim Gang ins Casino ist es wichtig, sich ebenso mit den unterschiedlichen Handzeichen, aber auch Abläufen vertraut zu machen. Immerhin muss man beim Spiel auch wissen, wann etwas warum passiert.
Haben Sie die Regeln ausgiebig studiert und verinnerlicht, so ist es ratsam, sich vor dem Spielen einige Strategien einzuprägen. Mit diesen ist es wesentlich einfacher, die Oberhand im Casino zu erlangen und dadurch seine Gewinnchancen zu erhöhen. Bei der Basis Strategie wird anhand der sichtbaren Karte des Dealers und den eigenen zwei Karten entschieden, wie man mit dem Spielzug verfährt. Bei einer Summe von 17 auf der eigenen Hand sollten sie immer halten, da das Risiko, bei der nächsten Karte über die 21 zu kommen, schlichtweg zu hoch ist. Dennoch gibt es auch Szenarien, bei denen Sie auch schon früher halten können. Hat der Dealer nämlich eine niedrige offene Karte, so können Sie alternativ bereits bei 12 halten.
Die Regeln und gängigsten Strategien zu kennen ist nicht alles. Theoretisches wissen allein reicht nämlich oft nicht aus, um es direkt, wenn es darauf ankommt, gut umsetzen zu können. Daher sollten Sie sowohl vor Ihrem ersten Spiel um Geld beim Blackjack als auch zwischendurch, das Spielen in der Praxis lernen. Dabei können Apps helfen, bei denen man ohne den Einsatz von Echtgeld Blackjack üben kann. Dies ist eine Risikofreie Variante, um sich mit allem besser vertraut zu machen. Theorien können angewendet und Spielabläufe verinnerlicht werden. Alternativ zu einer App am Smartphone, können Sie allerdings auch einfach mit etwas Spielgeld üben. Dabei kann man sich auch einen Freund beiseite ziehen, der den Dealer mimt. Das macht dann nicht nur noch mehr Spaß, sondern gibt einem noch ein etwas besseres Gespür für zukünftige Spiele im Casino.
Dieser Tipp gehört mit zu den beiden obig bereits genannten Punkten. Immerhin heißt es hier auch wieder: Üben und Strategien verstehen. Beim Splitten gibt es nämlich auch einige Faustregeln, auf die Sie einfach zurückgreifen können, sollten Sie es benötigen. In erster Linie sollte man wissen, dass nur dann gesplittet werden kann, wenn man beim Austeilen ein Paar – also zwei gleiche Karten – erhält. Jetzt gibt es allerdings einige Szenarien, in denen ein Split sinnvoll ist oder eher nicht. Grundsätzlich gilt, dass zwei Asse immer gesplittet werden sollten. Diese Spielkarte hat das größte Potenzial beim Blackjack und bietet somit die höchsten Gewinnchancen. Neben dem Ass könnten Sie auch noch ein 10er Paar splitten, aber dies empfiehlt sich eigentlich nur Profis, da Sie mit einem solchen Kartenpaar schließlich schon die zweitbesten Gewinnchancen haben. Ein Splitt der 10er ist daher oft etwas zu riskant. Ein weiteres Paar, welches immer gesplittet werden sollte, ist ein 8er. Auf der Hand ist es äußerst ungünstig, weshalb sich ein Split eigentlich immer anbietet. Darüber hinaus sollten weitere Zahlen mit einem niedrigeren Wert eher nicht mehr geteilt werden. Die Faustregel heißt also: Asse und 8er immer splitten und 10er nur dann, wenn Sie sich Ihrer Fähigkeiten sicher sind.
Sie wollen ihre Gewinne Maximieren? Dann sollten Sie definitiv die 6:5 Variante beim Blackjack vermeiden. Es ist stattdessen wesentlich empfehlenswerter die „Blackjack pays 3:2“ Tische zu spielen. Bei den 6:5 haben Sie bei einem Blackjack lediglich eine Auszahlungsquote von 1,2, was nicht nur bei kleinen Beiträgen, sondern auch bei größeren einen prägnanten Unterschied macht. Wenngleich es bei einem niedrigem Einsatz nur ein paar Euros sind, so summieren sich diese doch schnell und ehe Sie sich versehen, haben sie dadurch bereits 25 Euro verspielt, mit denen Sie sich sonst noch einen roten Chip hätten holen können. Deshalb sollten Sie nach Möglichkeit auch auf die Tische mit 3:2 setzen. Dort wird der Einsatz des Gewinns bereits um das 1,5-fache aufgestockt. Die Art des Payouts steht im stationären Casino entweder auf einem Schild neben dem Dealer oder auf dem Tisch selbst.
Dies ist ein Tipp, der vor allem auf die traditionellen Casinos zutrifft. Aber auch, wenn sie Online Live Casinos spielen, ist er durchaus von Belang, da diese auch Mischmaschinen einsetzen. Beim Blackjack haben Sie einen großen Vorteil, wenn Sie die Karten richtig zählen können. Dies bleibt Ihnen allerdings verwehrt, wenn Sie an Tischen mit Mischmaschinen spielen. Die Geräte machen den Prozess uneinsichtig und sollten daher unbedingt gemieden werden! Obwohl die Wahrscheinlichkeit eines Gewinns in einigen Fällen nur geringfügig reduziert wird, sollte der Tipp dennoch beherzigt werden. Selbst erfahrene Blackjack Spieler haben oftmals lediglich eine Gewinnrate von 55% und deshalb sollten Sie immer jede Möglichkeit, Ihre Gewinnchancen auch nur ein wenig zu erhöhen, wahrnehmen.
Sowohl für die Spieldauer als auch für Verluste sollten Sie sich stets Limits setzen – vor allem dann, wenn Sie Anfänger sind oder nur schlecht aufhören können, wenn Sie einmal mit dem Spielen angefangen haben. Je nachdem, wie lange bereits gespielt wird, kann die Konzentration nachlassen. Dies hat zur Folge, dass schneller Fehler gemacht werden, welche im schlimmsten Fall zu einem verpassten Gewinn führen. Diese Dauer ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und sollte deshalb von Ihnen selbst bestimmt werden. Des Weiteren hat jeder einmal Pechsträhnen. Sollten Sie von solch einer geplagt werden, beharren Sie nicht auf einen Gewinn. Spielen Sie, bis ihr gesetztes Limit erreicht ist und hören Sie dann auf, um weitere Verluste zu vermeiden. Denn dieses „letzte Spiel“ ist aus Erfahrung häufig doch nicht das Letzte.
In der Regel wird Blackjack mit sechs Decks gespielt, aber es gibt auch manche Tische im Casino, die lediglich mit zwei Decks spielen (Auch Double-Deck-Spiele genannt). Diese sollten Sie, sich und Ihrem Geldbeutel zuliebe, stets bevorzugen. Dort ist nämlich das Zählen der Karten wesentlich einfacher und es kann folglich besser abgewägt werden, welche Karten noch zur Verfügung stehen.
Wenn Sie diese Tipps und Tricks beherzigen und sich im Vorfeld gut auf Ihren Besuch im Casino vorbereiten, haben Sie gute Chancen, mit einem Gewinn nach Hause zu gehen. Doch ein Gewinn sollte nicht alles sein. Neben dem Setzen von realistischen Limits, ist es ebenso wichtig, den Spaß an der Sache beizubehalten.
Ravensburger Gewinnspiel 3-23
al-Khwarizmi Gewinnspiel