Doch längst muss man nicht mehr ein Kartendeck mit sich tragen oder Freunde an einem Tisch versammeln, um Kartenspiele aller Art zu spielen, denn am Smartphone stehen heutzutage jede Menge Kartenspiele bereit. Von Klassikern über moderne Deckbuilder bis hin zu einzigartigen Kreationen ist die Welt der digitalen Kartenspiele jetzt so breitgefächert wie nie zuvor.
Jede Menge Kartenklassiker haben es sich inzwischen auch auf dem Smartphone heimelig gemacht. Von Skat und Bridge bis UNO und Mau-Mau lassen sich inzwischen allerlei altbekannte Kartenspiele auch digital spielen – ohne ein Kartendeck mit sich tragen zu müssen. Die Games lassen User dabei online entweder gegen die KI, gegen die eigenen Freunde oder gegen Spieler aus aller Welt antreten. Selbst beliebte Klassiker aus der Spielbank sind heutzutage in digitaler Form verfügbar. Spieler können am PC und mobil im Casino online spielen und auf eine große Vielfalt an Casinospielen zugreifen. Neben Spielautomaten stehen auch Tischspiele bereit, mit denen die klassischen Kartenspiele wie Blackjack, Baccarat und Poker in unterschiedlichen Varianten am Bildschirm unterwegs sind. Die Klassiker sind durch das Internet damit auch heute noch zu jeder Zeit verfügbar.
Mit dem Start des gefeierten Videokartenspiels Hearthstone haben digitale Deckbuilder bzw. Sammelkartenspiele einen wahrlichen Höhenflug erfahren. In dieser Kategorie der Kartenspiele geht es darum, über einen längeren Zeitraum hinweg ein möglichst starkes Kartendeck aufzubauen, um Gegner im Kampf überwältigen zu können. Hearthstone, das sowohl am PC und Konsole als auch am Mobilgerät gespielt werden kann, ist hier der erstrangige Vorherrscher und Vorvater. Komplexe Karten-Battles, ein riesiger Pool an Karten zum Deckbuilding und hitzige Matches machen es zu einem der besten digitalen Kartenspiele. Erst kürzlich kam zudem ein neuer Titel in diesem Genre dazu, der sofort die Welt im Sturm erobern konnte: Marvel Snap kombiniert ein zugängliches und mitreißendes Gameplay mit jeder Menge Superhelden-Action. In schnellen Spielrunden und mit einem recht kleinen Kartendeck bringt das Spiel spannende Online-Matches gegen Spieler aus aller Welt.
Kartenspiele sind gemeinhin als Gesellschaftsspiele bekannt, die in erster Linie in der Runde mit Freunden gespielt werden. Doch inzwischen gibt es eine ganze Bandbreite an Kartenspielen, die mit ihren einzigartigen Gameplays auch allein und ohne einen Gegner gespielt werden können. So haben sich etwa Kartenspiele mit Roguelike-Elementen entwickelt. Ein Hit ist zum Beispiel das Roguelike-Kartenspiel Slay the Spire, in dem es darum geht, mit den zufällig generierten Karten durch die verschiedenen Herausforderungen zu gelangen. Je höher das Level, das man erreicht, desto bessere Karten erhält man zur Belohnung, um beim nächsten Durchlauf noch stärker gewappnet zu sein und selbst die stärksten Gegner zu erledigen. Ein Kartenspiel der anderen Art, in dem der Gamer das Schicksal der Charaktere im Game bestimmt, ist die Spielreihe Reigns. Hier wird über verschiedene Karten eine Geschichte erzählt und Spieler treffen Entscheidungen und leiten damit die Story an. Damit erhalten die Karten eine ganz neue Einsatzmöglichkeit im Game.
Kartenspiele gibt es heutzutage in Hülle und Fülle. Am Smartphone bieten sie mit Freunden und beim Spielen allein jede Menge Spielspaß und Spannung. Die altbekannten Klassiker sind auch im digitalen Zeitalter noch immer ein Volltreffer, während Deckbuilder immer mehr Menschen in ihren Bann ziehen und einzigartige Kreationen neue Spielerfahrungen ermöglichen.
Ravensburger Gewinnspiel 6/2023