Heute sind sie näher als je zuvor, denn wer zocken will, muss dafür nicht mal mehr in die Spielbank fahren. Online gibt es zahlreiche digitale Möglichkeiten, um selbst das Glücksspiel für sich zu entdecken.
Wer im Internet diese klassischen Casino-Spiele austesten möchte, muss darauf achten, einen seriösen Anbieter auszuwählen. Manch einer schwört in diesem Zusammenhang auf ein
Krypto Casino, denn hier wird oft die ganze Bandbreite der Games angeboten und man hat die Möglichkeit, um Kryptos zu spielen. Aufgrund der Tatsache, dass Bitcoin & Co nicht als Echtgeld zählen, könnten etwaige rechtliche Regelungen zur Einschränkung des Glücksspielangebotes – wie man es z.B. schon in Deutschland erlebt hat – an den Kryptocasinos vorbeigehen.
Blackjack – das Spiel gegen den Dealer
Wer das
Gesellschaftsspiel 17 & 4 kennt, hat die Regeln von Blackjack schon fast verinnerlicht. Das große Ziel besteht darin, mit den eigenen Karten so nah an die Summe von 21 Punkten zu kommen, wie möglich. Die Krux: Sobald überboten wird, ist die Runde verloren und der Dealer gewinnt. Gespielt wird mit mindestens einer Person, es können aber auch mehrere Zocker am Spieltisch Platz nehmen. Der Dealer agiert nach festen Regeln. So muss er beispielsweise Karten ziehen, wenn er weniger als 17 Punkte auf der Hand hat. Er kann nicht taktisch vorgehen und sich entscheiden, bei einer Punktzahl von 15 zu stoppen. Hat er 17 bis 21 Punkte, muss er automatisch halten.
Der Spieler hingegen entscheidet selbst, ob er eine weitere Karte nehmen möchte oder nicht. Sobald die Summe auf der Hand 21 überschreitet, ist die Runde verloren. Das gilt selbst dann, wenn der Dealer ebenfalls überkauft, da der Spieler zuerst zockt. Gewinnt der Spieler hingegen (höherer Punktewert auf der Hand als der Dealer), wird mit einer 1:1 Quote der Gewinn in Form von Jetons ausgezahlt. Bei einem Unentschieden erhält der Spieler seinen Einsatz zurück.
Poker – das variantenreiche Spiel für Menschen mit Köpfchen
Die Regeln von Poker zu erklären, würde sämtliche Rahmen sprengen. Das
global äußerst beliebte Kartenspiel existiert in zahlreichen Varianten, wobei Texas Hold'em die am häufigsten gespielte Form ist. Um nur einen kleinen Überblick zu geben, welche weiteren Varianten den Markt dominieren, hier eine kleine Auflistung:
- HORSE-Poker
- 2-7 Triple Draw
- Omaha Hi-Lo
- Omaha Hi
- 5-Card Draw
- 7-Card-Stud
- Short-Deck Poker
In den meisten Casinos wird Texas Hold'em gespielt, da es die verbreitetste Variante der Welt ist. Alle Spieler am Tisch erhalten zu Beginn einer Runde zwei Karten, die verdeckt vor ihm liegen. Der Dealer nutzt die Tischmitte, um insgesamt fünf Karten zu platzieren. Diese können von allen Spielern zum Kombinieren mit den eigenen zwei Karten genutzt werden.
Die ersten drei Tischkarten legt der Dealer gemeinsam ab, zuvor haben die Spieler ihre Einsätze gemacht. Anschließend legt er die vierte Karte offen auf den Tisch und zum Schluss die fünfte. Vor jeder Kartenoffenbarung geben Spieler ihre Einsätze ab oder scheiden aus dem Spiel aus. Am Ende zählt, wer die beste Pokerkombination erzielen konnte. Auch bei Texas Holdem gibt es zahlreiche Untervarianten, folgende spielen im Casino eine Rolle:
- No Limit Texas Holdem: Die Spieler sind hinsichtlich ihrer Einsätze nicht eingeschränkt, sie können „all in“ gehen und all ihre Chips setzen.
- Limit Texas Holdem: Vom Spielleiter wurde ein Einsatzlimit pro Runde vorgegeben.
- Mixed Texas Holdem: Es erfolgt nach jeder Runde ein Wechsel zwischen Limit und No Limit.
- Pot Limit Texas Holdem: Der Einsatz darf die Gesamtsumme des Pots nicht überschreiten.
Roulette – das stilvolle Kesselspiel
Als eines der ältesten Casino-Spiele hat sich Roulette einen Namen gemacht. Es wird wahlweise in der amerikanischen (2 x Null) oder französischen Variante gespielt, wobei Letztere bei Spielern beliebter ist. Bis heute wird darüber diskutiert, wer das kurzweilige Casino-Spiel erfunden hat. Dabei fällt immer wieder der Name des Mathematikers Blaise Pascal, der es für seine Rechenmaschine genutzt haben soll. Unabhängig von der Herkunft sind die Regeln heute klar definiert.
Am Anfang steht der Einsatz, der entgegen häufigen Annahmen nicht nur auf „Schwarz oder Rot“ erfolgen kann:
- Mögliche Inneneinsätze: Beim Straight Up wird auf ganze Zahlen gesetzt, beim Split hingegen auf zwei Zahlen (Jeton liegt auf der Linie). Der Trio-Einsatz steht für eine ganze Zahlenreihe, beim Corner wird auf ein Quadrat gesetzt. Die Einsatzart „Monster“ bedeutet, dass auf die ersten fünf Zahlen (0,0,1,2,3) gesetzt wird und kann nur beim amerikanischen Roulette gespielt werden. Der letzte Inneneinsatz ist der Sechser-Linien-Einsatz, der zwei übereinanderliegende Linien einschließt.
- Mögliche Außeneinsätze: Beim Kolonneneinsatz wird auf eine der Zahlenspalten längs gesetzt, beim Dutzend ist das Spielfeld in drei „12-er“ eingeteilt (1. Dutzend, 2. Dutzend, 3. Dutzend). Klassische 50/50 Wetten sind der Einsatz auf „hohe oder niedrige“ Zahlen (1 bis 18 oder 19 bis 36), der Tipp auf gerade oder ungerade Zahlen sowie die Wette auf Schwarz oder Rot.
Am Roulettetisch werden die Einsätze platziert, bevor es mit dem Spiel richtig losgeht. Sobald der Dealer die kleine Elfenbeinkugel in das bereits drehende Rad wirft, spricht er die berühmten Worte „Rien ne vas plus“ (nichts geht mehr). Jetzt dürfen keine Jetons mehr gesetzt oder vom Feld genommen werden. Ab diesem Moment heißt es abwarten, bis die Kugel in eines der Fächer des Rads gefallen ist und das Rad zum Stillstand kommt. Der Dealer überprüft die richtigen Tipps auf dem Spielfeld und zahlt die Gewinne aus. Alle verlorenen Jetons gehen ans Haus, die nächste Runde beginnt auf Aufforderung des Dealers.
Fazit: Casino Spiele beeindrucken nicht durch Komplexität, sondern durch Spannung
Mit Ausnahme von Poker sind die meisten Casino- Spiele sehr leicht zu erlernen und in ihrer Ausführung nicht komplex. Poker hebt sich ab, da hier eine gewisse Taktik nicht schaden kann. Roulette oder auch Blackjack sind hingegen reine Glücksspiele und jede Runde läuft nach dem gleichen Schema ab. Die ungetrübte Faszination entsteht nicht aufgrund der Komplexität der Spiele, sondern durch den Nervenkitzel. Jede Runde bietet die Chance, alle Einsätze zu verlieren, aber auch einen netten Gewinn zu erzielen. Diese Spannung beginnt bei jedem Rundenstart aufs Neue, was gerade diese Casino-Spiele so unglaublich beliebt macht.