Mein erstes Lotti Karotti
„Mein erstes Lotti Karotti“ lädt Kleinkinder ein, die Welt von Lotti und Freunden in ersten Spielen zu entdecken. Drei bunte Boxen erzählen Bildergeschichten und wandern hin und her, doch unter welcher versteckt sich die elektronische Häschen-Figur? Da heißt es gut beobachten, die richtige Box hochheben und plötzlich macht es: „Buuuh, hahaha!“ – Kuckuck, da ist es ja! Das lustige Versteckspiel ist für ein bis drei Kinder ab eineinhalb Jahren. Für ein bis drei Spieler ab 18 Monaten für 28,99 Euro (UVP) im Handel erhältlich.
tiptoi Starter-Set mit Stift und Bilderbuch „Meine Welt“
Das Starter-Set umfasst einen tiptoi-Stift sowie das Bilderbuch „Meine Welt“. In diesem Bilderbuch erleben Kinder ab zwei Jahren einen ganzen Tag voller Abenteuer: Junis geht mit Papa einkaufen, findet auf dem Spielplatz Freundinnen und Freunde und tobt mit Oma. Authentische Geräusche, Erzähltexte, Reime und Lieder erwecken die liebevollen Illustrationen zum Leben und animieren dazu, die Seiten interaktiv zu entdecken. Besonders viel Spaß machen die spannenden Suchbilder. Sie führen die Kleinen ganz einfach an das Spielen und Lernen mit tiptoi heran. Für Kinder ab zwei Jahren für 69,99 Euro (UVP) im Handel erhältlich.
Coco Crazy
Sechs bunte Affenbanden haben sich in Kokosnüssen versteckt. Wer kann sich merken, wo welche Farbe drin ist? Da würfeln, tauschen, drehen und raten die Spielenden wie verrückt – und liegen doch daneben! Wer zuerst sechs Äffchen in verschiedenen Farben ergattert, gewinnt. Schon vor 30 Jahren hat „Coco Crazy“ von Ravensburger mit dem flotten Einstieg Kinder wie Erwachsene begeistert. Die Neuauflage des Klassikers sorgt nun bei Familien von heute für turbulente Spielrunden, die so manche Kindheitserinnerung weckt. Für zwei bis acht Spieler ab fünf Jahren für 28,99 Euro (UVP) im Handel erhältlich.
Labyrinth Team Edition
In dieser kooperativen Labyrinth-Version spielen alle gemeinsam gegen Daedalus, den Geist des Labyrinths. Runde für Runde blättern die Spieler im Zauberbuch von Daedalus, um zu erfahren, welche Hindernisse er ihnen in den Weg legt. Schaffen sie es, ihre Magie gut zu nutzen, die Wände geschickt zu verschieben und so alle versteckten Schätze zu finden, bevor die letzte Seite des Buches umgeblättert wird? Denn nur so können sie gewinnen. Durch einen immer neuen Spielaufbau ist der Spielspaß grenzenlos. Für zwei bis vier Spieler ab acht Jahren für 34,99 Euro (UVP) im Handel erhältlich.
Scotland Yard: Sherlock Holmes Edition
In der neuen Ausgabe von Scotland Yard jagen der wohl berühmteste Detektiv, Sherlock Holmes, und sein Team den geheimnisvollen Verbrecher Professor James Moriarty. Der Klassiker erscheint dabei im neuen Look. Die Verfolgungsjagd führt mit Pferdebahn, Kutsche und Underground durch das viktorianische London um 1895. Die Spieler haben dabei die Qual der Wahl: entweder nach Originalregeln auf Verbrecherjagd gehen – oder ergänzend mit den „Sherlock Holmes“-Spezialregeln. Mit den Spezialregeln haben die Detektive besondere Fähigkeiten, Moriarty in die Enge zu treiben. Doch Vorsicht: Dieser plant weitere Verbrechen und ist mit neuen Fluchtmöglichkeiten gewiefter als je zuvor. Für zwei bis sechs Spieler ab zehn Jahren für 42,99 Euro (UVP) im Handel erhältlich.
Minecraft Heroes of the Village
„Minecraft Heroes of the Village“ heißt das neue Ravensburger Brettspiel für die ganze Familie zum weltbekannten Videospiel-Phänomen „Minecraft“. Gemeinsam wollen die Spieler ein Dorf vor dem Überfall der feindlichen Illager verteidigen. Dazu erkunden sie die Welt, sammeln Blöcke, bauen Gebäude und kämpfen gegen Monster. Treu an der Seite der Spieler: tierische Begleiter mit besonderen Fähigkeiten. Nur wenn die Spieler alle drei Gebäude errichtet haben, bevor die Illager das Dorf erreichen, gewinnen sie das Abenteuer. „Minecraft Heroes of the Village“ schafft mit kurzen Spielrunden einen leichten Einstieg in die Minecraft- Spielewelt. Die verschieden kombinierbaren Spielerskills sowie verschiedene Schwierigkeitsgrade sorgen für andauernden Spielspaß und reichlich Abwechslung. Für zwei bis vier Spieler ab sieben Jahren für 34,99 Euro (UVP) im Handel erhältlich.

Minecraft Portal Dash
Bei der erfolgreichen Minecraft-Brettspiel-Premiere vor drei Jahren mit „Minecraft: Builders & Biomes“ und der Farmers Market-Erweiterung stand das Gebäude konstruieren und Blöcke abbauen im Mittelpunkt. Jetzt wird es monstermäßig heiß: Im neuen kooperativen Strategiespiel „Minecraft Portal Dash“ sind die Spieler im Nether, Minecrafts feuriger Unterwelt, gefangen. Horden von Monster warten. Nur wenn die Spieler gemeinsam als Team ihre Ausrüstung und die schwindenden Ressourcen clever nutzen, wird es ihnen gelingen, das rettende Portal zu erreichen, den Endgegner zu besiegen und aus dem Nether zu entkommen. Dank eines Baukastensystems mit neuen Monstern, Spielplan-Teilen und verschiedenen Endgegnern bietet das Spiel ständig neue und immer herausfordernde Abenteuer. Für ein bis vier Spieler ab zehn Jahren für 44,99 Euro (UVP) im Handel erhältlich.

GraviTrax POWER Starter-Set Launch
Mit GraviTrax POWER kommt im September die dritte Produktlinie des Ravensburger Kugelbahnsystems in den Handel. Sie erweitert das bestehende Sortiment um elektronische Komponenten, die mit allen herkömmlichen GraviTrax sowie GraviTrax PRO Starter- und Themen-Sets, Erweiterungen und Elementen (Action-Steinen) verbaut werden können. Das macht Sinn, denn die neuen POWER Elemente ermöglichen es Kugelbahnbauern erstmals beim Spielen aktiv mit ihrer Bahn zu interagieren – für besonders variablen und noch actionreicheren Spielspaß! Für Kinder ab acht Jahren für 99,99 Euro (UVP) im Handel erhältlich.
3D Adventure: Time Guardian
Ravensburger 3D Adventure startet mit TIME GUARDIAN Adventures ein neues, von Escape Spielen inspiriertes Spielkonzept. Ganz in der Tradition von „Zurück in die Zukunft“ reisen die Spieler mit einer Zeitmaschine in die Vergangenheit, um die Welt zu retten – vor Manipulationen, die ein ausgemachter Schurke dort in vergangenen Jahrhunderten vornimmt, um das Heute wiederholt auf den Kopf zu stellen. Die 3D Abenteuer TIME GUARDIAN Adventures werden über sechs Levels gerätselt und gepuzzelt - als unterhaltsame Einmalevents mit geringem Grusel- aber umso größerem Spaßfaktor. Für Kinder ab 12 Jahren für 34,99 Euro (UVP) im Handel erhältlich.

2D Puzzle: Exit – the Circle
Jetzt wird es knifflig: Einfach nur puzzeln kann jeder, Ravensburger bringt Puzzle- und Knobel-Fans ab 14 Jahren jetzt mit seiner neuen Trilogie
Exit – the Circle in „Paris“, „London“ und „Rom“ in einen verzwickten Rate-Rausch. Besonderes Spielelement in dieser neuen Puzzle-Generation: eine vierteilige Drehscheibe in der Mitte des Bildmotivs. Sie ist das zentrale Element, um die versteckten Rätsel im Puzzle vollständig zu lösen. Für Kinder ab 14 Jahren für 18,99 Euro (UVP) im Handel erhältlich.
3D Puzzle Kult-Car Dodge Challenger
Der legendäre Dodge Challenger SRT Hellcat Redeye Widebody lässt nicht nur die Herzen von Hubraum-Junkies „aufheulen“, sondern überzeugt auch autobegeisterte Puzzlefans. Der Hellcat ist ein Superlativ auf Rädern – laut, brachial und ungezähmt – und wohl auch deshalb heimlicher Star in vielen Actionfilmen. Dröhnender Motor, 797 PS und ein düsteres Aussehen zeichnen das Original Kultauto aus den USA aus. Die Miniaturausgabe als 3D Puzzle sieht seinem großen Bruder täuschend ähnlich, denn die 108 Puzzle- sowie 55 Zubehör-T eile basieren auf den Originalkonstruktionsdaten des Autoherstellers Dodge. Sogar eine Fahrt mit dem markanten 3D Modell ist drin – die drehbaren Räder machen es möglich. Für Kinder ab zehn Jahren für 39,99 Euro (UVP) im Handel erhältlich.
Malen nach Zahlen Bilderwand
Deine Wand – dein Kunstwerk: Einsteiger oder erfahrene Künstler können mit dem neuen Malen nach Zahlen- Set jetzt eine ganze Bilderwand selbst gestalten. Eine Motivreihe, die durch feine Linien, den Stil und die Farbwelt wunderschön zusammenspielt. Alle fünf Motive der Bilderwand sind untereinander kombinierbar und ergeben sowohl einzeln als auch in Kombination ein tolles Wanddesign. Drei davon sind Teil dieses Sets, zwei weitere separat erhältlich. Für Kinder ab 12 Jahren für 49,99 Euro (UVP) im Handel erhältlich.
EAMES House of Cards: Kartensteckspiel
Vor 70 Jahren, bereits 1952, gestaltete das Designerduo Charles und Ray Eames die legendären Karten zum Bau waghalsiger Kartenhäuser. Alle 32 sind Unikate aus bunten Mustern und in Szene gesetzten Gegenständen und bestehen aus stabilem Karton. Das Besondere daran: Jede Karte ist mit sechs Schlitzen versehen, die den Bau besonders gewagter Kartenhäuser ermöglichen. Damit können kreative Konstrukteure ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ein cooles Design-Objekt erschaffen. Für Kinder ab sechs Jahren für 29,99 Euro (UVP) im Handel erhältlich.
