Eigentlich beginnt der Spielwarenmessetrubel in Nürnberg schon am Dienstag, den 31. Jänner 2023 mit der Verleihung des Toy Awards und der Prämierung des Toy Cocktails bei der PressPreview. Für die Fachbesucher öffnen sich dann tags darauf die Pforten am Messegelände. Wichtige neue Events sind etwa die „Red Night“ am Donnerstag, den 2. Februar 2023 von 18 bis 22 Uhr, die zur großen Aussteller-Party Nacht werden soll, oder auch die Spieleerfindermesse am Freitag, den 3. Februar in der Halle 11.1., die nur für diesen Programmpunkt bespielt wird. Tische gibt es dort für 125 Euro, das Ziel ist, einen exklusiven Treffpunkt für Erfinder und die Industrie zu schaffen. Wirst du dabei sein? Im Vergleich zu Vor-Coronazeit wird 80 Prozent der Messefläche bespielt, die Halle 8 bleibt komplett außen vor, andere Bereiche wie die Hallen 10.0 und 12.0 sind gut oder schon überbucht. Anbieter wie Hasbro werden ein neues Standkonzept präsentieren, es geht mehr in Richtung elektrische Spielwaren.
Das Thema Nachhaltigkeit wird in Halle 2 mit Toys go Green eine Heimat finden, wir sind gespannt, was sich die Branche hier Neues ausgedacht hat. Trends wirst du in der Halle 3A auf 400 Quadratmeter entdecken. Wir sind auch schon neugierig, wie die Spielwarenmesse sich dem Thema Metaverse, Avataren und NFTs nähern wird, das ist auf jeden Fall etwas Größeres geplant, denn einer der Trends 2023 sind die MetaToys. Auf www.spielwarenmesse.de/besuchen kannst du auch gleich als Fachbesucher dein Ticket sichern.
Spannend finden wir von spieletest.at auch die zahlreichen digitalen Angebote, eine App ersetzt den Katalog, die Spielwarenmesse Digital ist auch ohne Ticket nutzbar, das Spielwarenmesse TV-Angebot wird es ebenfalls wieder geben. Vielleicht hast du es auch schon mitbekommen: Die Spielwarenmesse eG hat die Spiel in Essen gekauft und in ihr Portfolio hinzugefügt, denn „Brettspiele und die hemdsärmelige Stimmung passen gut in unser Portfolio“, hat uns Florian Hess die Gründe für den Kauf verraten. Einige Neuerungen wie das Online-Ticketing oder auch die Messe-App fanden in Essen vergangene Woche bereits großen Anklang beim Spielepublikum. In den nächsten Jahren will Florian Hess auch in Essen dem Fachpublikum mehr Raum geben, ich bin gespannt auf seine Pläne!
Wir freuen uns jedenfalls schon wieder auf nächstes Jahr in Nürnberg, zwei Jahre ohne der Spielwarenmesse waren hart, die Branche feiert da immer ein ganz besonderes Beisammensein.
Ingrid Krawarik
14.10.2022
Ravensburger Gewinnspiel 6/2023