Wenn ich richtig gerechnet habe, war ich heuer zum 15. Mal auf der Spiel in Essen. Vieles hat sich in der Zeit verändert und vieles fühlte sich für mich persönlich neu an, war ich doch diesmal erstmals fast ganz als Spieleautor unterwegs.
Als ich 2005 das erste Mal nach Essen kam, war ich nicht nur jünger, sondern auch ganz neu in der Szene. Auch spieletest.at war damals erst einige Jahre alt und ich wusste lange Zeit gar nicht, dass die SPIEL existiert. Heute ist das für mich und wohl für jeden Spielefan unvorstellbar … aber irgendwann muss man ja von der verrücktesten, vollsten und tollsten Spielemesse der Welt erfahren.
Ich hatte mich damals auch nicht wirklich auf die SPIEL vorbereitet, sondern bin einfach einmal hingefahren. Umso mehr wurde ich dann von der Imposanz der Hallen, den Menschenmassen und der Unmengen an Spieleneuheiten überrollt.
Wobei Unmengen an Spieleneuheiten sehr relativ ist. Im Spieletest.at Bericht von 2005 ist von 150-200 Neuheiten die Rede. 2022 sollen es bereits an die 1800 Spiele(neuheiten) vertreten sein. Diese Zahlen sind sicher zu hinterfragen, zeigen aber dennoch, dass sich in den letzten 17 Jahren sehr viel getan hat.
Die SPIEL ist seither ein jährlicher Fixpunkt in meinem Jahr. Anfangs war ich als reiner Spieler dort, später viele Jahre als Berichterstatter für spieletest.at, um von den Neuheiten zu berichten und die Messe unter den Spielern (noch) bekannter zu machen. Mittlerweile bin ich vollberuflich Spieleautor und fahre mit einem ganz anderen Messeerlebnis nach Essen, als die meisten Besucher.
Natürlich schaue ich mir die Neuerscheinungen genau an, schließlich muss man als Autor up to date sein, wo die Trends gerade hingehen. Aber viel Zeit zum Spielen bleibt nicht, gibt es doch so viele Leute zu treffen.
Der Kalender ist voll mit Verlagsterminen, denn es wurden zwar zahlreiche Neuheiten von mir auf der Messe vorgestellt, aber im Hintergrund arbeite ich und die Verlage schon an den Spieleneuheiten für nächstes und übernächstes Jahr oder sogar noch weiter hinaus.
Viele der Redakteure kenne ich seit vielen Jahren und sie sind zu Freunden geworden. Andere lernt man neu kennen. Spannend ist es auf jeden Fall, entscheidet doch der Pitch der eigenen Spielidee über eine mögliche Veröffentlichung. Über die Jahre habe ich hier eine professionelle Distanz und dicke Haut entwickelt, aber dennoch ist Essen eine der spannendsten Zeiten des Jahres für einen Spieleautor.
Auch Treffen mit (oft befreundeten) Spieleautoren oder Co-Autoren stehen am Programm. In den paar Tagen ist immerhin die halbe Spielewelt in Essen und so bietet sich die Gelegenheit, Menschen zu treffen, die man oft nur einmal im Jahr persönlich sieht. Das geschieht auf der Messe direkt, indem man sich einfach über den Weg läuft oder auch am Abend, wo dann gemeinsam gegessen wird. Es ist eine bunte Mischung aus Menschen, die alle durch das und die SPIEL verbunden sind.
Es waren wieder tolle Tage mit vollen Hallen und tollen Spielen, unzähligen Begegnungen und Eindrücken, die ich nicht missen möchte. Wer gerne spielt, sollte sich dieses Event auf keinen Fall entgehen lassen. Meine Tickets für 2023 sind jedenfalls schon gebucht!
Ravensburger Gewinnspiel 6/2023