Als Papa und Fan von Spielen, welche Taktik oder Strategie mit einem interessanten Thema verbinden, freue ich mich schon auf spannende Partien mit meinen Kindern sobald sie das entsprechende Alter erreichen. Aber welches Angebot dieser Art Spiele gibt es für Kinder ab 6 Jahren, die noch nicht oder kaum lesen können?
Auch wenn das offenbar keine stark beackerte Nische ist, bei den Neuheiten auf der Spiel’22 bin ich doch fündig geworden, denn zumindest die folgenden zwei Spiele passen ins Bild!
Mit Quacks & Co. nach Quedlinburg
Sozusagen als kleines Geschwisterchen von „Die Quacksalber von Quedlinburg“, vielfach ausgezeichnetes Spiel (z.B. Kennerspiel des Jahres 2018), ist „Mit Quacks & Co. nach Quedlinburg“ ein Spiel für 2-4 Kinder ab 6 Jahren vom selben Autor, nämlich Wolfgang Warsch. Erschienen bei Schmidt, geht es hier nun um ein tierisches Wettrennen. Jedes Kind füttert sein Tier so gut es geht, damit es schneller läuft und als erstes in Quedlinburg ankommt. Der Clou liegt vor allem im Deckbuilding-Mechanismus, denn jedes Kind hat einen eigenen Beutel, in dem kleine Chips sind, von denen jede Runde eines gezogen wird. Das sind einerseits Futter-Chips, die das eigene Tier voranbringen und außerdem noch eine bestimmte Aktion erlauben, und andererseits Traumkraut-Chips. Diese bringen das Tier zwar in dieser Runde nicht voran, aber wenn das Kind insgesamt drei davon gezogen hat, dürfen neue Futter-Chips eingekauft und in den Beutel gegeben werden. Diese erlauben dann weitere Bewegungen der Tiere und bringen somit Vorteile im Rennen. Dieser Deckbuilding-Mechanismus mit den Kaufentscheidungen ist somit die Balance zum Glücksanteil beim Ziehen der Chips aus dem Beutel. Außerdem bietet das Spiel einfachere Aktionen für den Einstieg, die nach mehreren Partien erweitert werden können. Kein Wunder, dass dieses Spiel somit wie sein großer Bruder seine Auszeichnungen bekommen hat, wie z.B. in Österreich den Spiele Hit für Kinder 2022 oder den Deutschen Kinderspiele Preis 2022.
Legend Raiders
Ursprünglich geplant für 2020, hat es dann doch noch etwas gedauert bis „Legend Raiders“ nun seine Vorstellung bei der Spiel’22 bekommen hat. In diesem bei Post Scriptum erschienenen Spiel von Dario Massarenti und Francesco Testini schlüpfen 2-4 Kinder ab 6 Jahren in die Rolle von Abenteurern á la Indiana Jones, um Expeditionen durchzuführen. Am Zug entscheidet das Kind, ob es eine Expedition vorbereiten oder durchführen möchte. Bei der Vorbereitung einer Expedition werden mögliche Entdeckungen sowie zufällig aufgelegte Utensilien (z.B. eine Schaufel) genommen. Bei der Durchführung bekommt man eine Expeditionskarte und kann Entdeckungen abschließen, sofern die notwendigen Utensilien bereits gesammelt wurden. Jede abgeschlossene Entdeckung bringt Siegpunkte und weitere Siegpunkte werden mit den Expeditionskarten gesammelt, sofern man die hierfür notwendigen Entdeckungen abgeschlossen hat. Abgesehen von den zufällig ausliegenden Entdeckungen und Utensilien sowie den gezogenen Expeditionskarten bringt ein optionaler Würfel zu Beginn jedes Zugs noch eine weitere mögliche Zufallskomponente in das Spiel. Es bietet sich somit eine Balance zwischen Entscheidungen und Zufall – und das ist gut für junge, aufstrebende Taktiker und Strategen!
Wilfried Lepuschitz
07.10.2022
Ravensburger Gewinnspiel 3-23
al-Khwarizmi Gewinnspiel