Glücksspielfreunde nutzen die Möglichkeit und geben beim Wettanbieter Österreich die Stimme für die besten Mannschaften ab. Spannenderweise setzt sich auch hier das Thema E-Sports durch, denn gewettet wird längst nicht mehr nur auf die WM.
Aber welche Sport-Games haben es 2022 wirklich in sich und womit genießen Spieler den meisten Spaß? Wir verraten es!
FIFA 2023: Da kommt etwas auf uns zu
Es ist das offizielle Ende der Kooperation zwischen EA-Sports und der UEFA. Ein Schockmoment für euch? Verständlich, aber im Oktober 2022 steht erst einmal der Release von FIFA 2023 auf dem Plan. Wenn es um sportliche Videospiele geht, darf FIFA natürlich nicht fehlen. Die Vorgängerversion ist noch nicht einmal ein Jahr alt und lockt noch heute Fußballfans an die Mattscheibe.
Bislang war FIFA 2022 ungeschlagener Top-Favorit bei den Sportspielen, doch es droht Konkurrenz. Mit eFootball 2022 hat Konami zumindest Versuche gestartet, FIFA den Rang abzulaufen. Ganz so gut funktionierte das aber auch nicht und der Nachfolger von Pro Evolution Soccer wurde nicht zur Gefahr. Bleibt abzuwarten, was die Konkurrenz macht, wenn nach FIFA 2023 tatsächlich Ende ist.
Interessant dürfte es auch für die E-Sportbranche werden, denn FIFA gehört zu den wichtigsten Spielen der Sport-Szene. Was, wenn die Grafiken von FIFA 2022 nicht mehr dem Standard entsprechen oder der Multiplayer-Modus nicht mehr unterstützt wird? Klar ist, dass eFootball 2022 nicht das Zeug zum echten Konkurrenten hat.
Madden 23: Football wird salonfähig
Die NFL ist in den USA ein ganz großes Thema und mit dem Trendspiel Madden ist sie auch in die Wohnzimmer Europas gezogen. Mit Madden 23 wird eine Hommage an den verstorbenen Coach John Madden hinterlassen, der im Dezember 2021 überraschend verstarb. Er ist als ehemaliger Head-Coach eine Legende im Football und unvergessen.
Madden erschien am 19. August 2022 offiziell für Playstation, Xbox und PC und kann vor allem mit dem Face of the Franchise-Modus beeindrucken. Ihr übernehmt die Rolle eines aufstrebenden NFL-Stars, der mit seinem Team zum Super Bowl möchte. Gelingt es euch, die Teilnahme zu realisieren?
Wie ihr es von EA-Sportspielen gewohnt seid, könnt ihr euch im Ultimate-Team-Modus weiterhin mit euren Freunden batteln. Selbst ein Top-Team aus Menschen mit Know-how und bester Technik zusammenstellen? Wenn ihr euer Managertalent unter Beweis stellt, kann das funktionieren. Madden 23 ist jetzt schon eines der beliebtesten Spiele des Jahres 2022 und zum Glück wissen wir, dass EA hier noch kein Ende bekannt gegeben hat.
NBA2K23: Der frische Wind im September
Am 8. September 2022 war es endlich so weit und mit NBA2K23 wurde ein neuer Favorit der Sport-Games auf den Markt geworfen. Auf den ersten Blick hat sich im Vergleich zu den Vorgängern nicht viel geändert. Im Karrieremodus gebt ihr den Rookie und setzt alles daran, euch in der Liga nach oben zu arbeiten. Die narrative Handlung im Hintergrund müsst ihr dabei immer berücksichtigen, eure Entscheidungen haben einen erheblichen Einfluss auf den Fortgang der Geschichte.
Weiterhin stellt euch Take Two wieder den My-Team-Modus zur Verfügung. Ihr kennt ihn vielleicht schon aus anderen EA-Games, dort bekannt als Ultimate-Team-Modus. Baut euren Trupp ganz nach eurer Intuition auf und versucht die Tabellenspitze in der Basketball-League zu erobern.
Endlich gibt es auch wieder eine liebevolle Erinnerung an die Basketball-Legende Michael Jordan, in Form der beliebten Jordan-Challenge. Sie ist zurück und ihr könnt in seine Rolle schlüpfen. Erlebt 15 auf das Spiel adaptierte Momente seiner Karriere und gebt alles, die Situationen genauso gut zu meistern wie der Star. Zum letzten Mal gab es den Modus in NBA2K11, es erfolgte eine komplette Überarbeitung für das neue Spiel.
Mario Strikers Battle League Football
Ihr liebt Fußball, könnt euch aber nicht mit Regeln wie Abseits und Co. anfreunden? Müsst ihr auch gar nicht, denn bei Mario Strikers Battle League Football gelten andere Regeln! Hier springen die Helden des Nintendo-Mario-Universums auf den Platz und sie können mehr als alle Weltstars zusammen. Ob Booster-Schüsse oder Helden Moves, bei diesem Game erwartet euch Spaß und Abwechslung für die ganze Clique. Ein bisschen Talent gehört aber auch dazu, denn wenn ihr gleichzeitig schießen und Aktionen ausführen wollt, ist Fingerakrobatik auf dem Controller vorprogrammiert.
Ganz neu ist das Spiel übrigens gar nicht. Vor 15 Jahren wurde Mario Strikers bereits von Nintendo aufgelegt. Jetzt endlich die Reunion, nun kann auf der Switch-Konsole nach Herzenslust gebolzt werden. Dabei kommen alle Highlights von Mario Kart mit auf den Rasen. Pilze, Turbos und Bomben dominieren das Spielfeld und natürlich fehlt der Online-Modus nicht. Hier könnt ihr euch in 4 vs. 4 Battles gegenüberstehen und eure Freunde vom Platz fegen.
Nintendo Switch Sports: Für das virtuelle Bowling-Center Zuhause
Einst gelang Nintendo mit Wii Sports der ganz große Wurf und das Spiel wurde 2022 endlich auch für die Next-Gen-Konsole Switch adaptiert. Es ist der vierte Teil der Sport-Serie und seit April 2022 endlich verfügbar. Die Neuverfassung muss sich hinter dem Original nicht verstecken. Ihr tretet in einer virtuellen Arena namens Spocco Square im Tennis, Schwertkampf und Bowling gegeneinander an. Überdies kamen Badminton, Fußball und Volleyball hinzu.
Es wird erwartet, dass Ende 2022 außerdem noch Golf integriert werden soll. Gespielt wird dabei mit den Joy-Cons und der Bewegungssteuerung der Switch. Das funktioniert Erfahrungsberichten zufolge erstaunlich gut. Um anzutreten, könnt ihr eure eigenen Miis verwenden, die ihr im Hauptmenü der Switch einstellen könnt. Wenn ihr ein wenig Bewegung integrieren wollt, nutzt den Beingurt der Switch. Dann bleibt ihr beim Fußball nicht auf dem Sofa sitzen, sondern kickt, was das Zeug hält.
Fazit: Sport ist auch an der Konsole möglich
Keine Lust auf einen Sportverein? Dann nutzt Konsolen und Gaming-PCs, um eurer Leidenschaft nachzugehen. Vielfältige Abwechslung hat das Jahr 2022 für Sport-Fans in jedem Fall geboten. Auch, wenn dieses Jahr der letzte Teil der legendären FIFA-Reihe veröffentlicht wird, könnt ihr euch sicher auch im nächsten Jahr wieder auf zahlreiche Top-Hits freuen. EA ist hier ein zuverlässiger Partner.
Ravensburger Gewinnspiel 3-23
al-Khwarizmi Gewinnspiel