Am 14. Oktober geht es wieder los: In Bern begrüßt das „HeroFest“ seine internationalen Besucher und lädt zu drei Tagen voller Games, Neuheiten und Cosplay ein. Auf dem Gelände der BERNEXPO werden in diesem Zeitraum mehrere Tausend Gäste erwartet, die das Fantasy Genre auf kreative Weise zum Leben erwecken.
Fantasie kennt keine Saison. Die Flucht in neue Welten und realitätsferne Universen ist zu jeder Zeit ein gefragtes Thema. Der unglaubliche Erfolg der neuen Amazon-Serie „Die Ringe der Macht“ oder Netflix‘ düstere Neuerscheinung „The Sandman“ bestätigen die Nachfrage nach wundersamen Geschichten, die den Alltag vergessen lassen. Alltag aus, Träumen an: Es ist die Kraft der Fantasie, die es schafft, den Zuschauer für einen Moment in eine andere Dimension zu ziehen. Die Abwesenheit von realen Bezügen sorgt für Entspannung und rückt das Normale und Bekannte für einen Moment in den Hintergrund. Wie stark dieser Effekt sein kann, hat 2009 James Camerons Meisterwerk „Avatar: Aufbruch nach Pandora“ bewiesen. Die intensive Geschichte um den fremden Planeten ließ bei einigen Zuschauern den starken Wunsch aufkommen, diese nicht existierende Welt wirklich besuchen zu wollen.
Was verrückt klingt, ist ein menschliches Verlangen nach Abwechslung. Jemand anderes sein, neue Eigenschaften besitzen und in fantastischen Welten neue Abenteuer erleben: Computerspiele und Entertainment-Angebote ermöglichen Gamern diesen Identitätswechsel. Ego-Shooter wie „Dying Light 2: Stay Human“ oder „Deathloop“ lassen die Spieler in die Haut der Hauptfiguren schlüpfen und erzählen aus dieser Perspektive Geschichten von Zeitreisen oder Apokalypsen, in denen jede Entscheidung eine andere Konsequenz trägt. So wird das Gaming-Erlebnis beinahe zur persönlichen Erfahrung. Auch die iGaming Welt knüpft an diesem Punkt mit Automatenspielen an. Mit „Book of Dead“ oder „Lucky Lady Moon“ setzen sich mystische Zauberer und Abenteurer in Bewegung. In den verschiedenen Settings, die mit passenden Symbolen, liebevoller Grafik und jeder Menge Detailreichtum versehen sind, müssen verschiedene Kombinationen auf den Walzen erzielt werden. Die große Beliebtheit dieser Fantasy-Slots spiegelt sich besonders in den zahlreichen Bonusangeboten der unterschiedlichen Anbieter wider. Die Auswahl der Genres und Spiele sind wichtige Qualitätskriterien für Kunden und Wege für die Anbieter, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Daher werden beispielsweise für Online Casino Freispiele häufig Slots dieses Genres gewählt, um die Kunden gezielter anzusprechen. Wem das Schauen und Spielen allein nicht reicht, um in Fantasiewelten abzutauchen, der findet in den kommenden Wochen in Bern die richtige Alternative.
„HeroFest“: Ein Ort für Fantasie
An drei Tagen verwandelt sich das weitläufige Areal der BERNEXPO in ein Wunderland der Popkultur. Auf mehr als 16.000 m² Ausstellungsfläche präsentieren Gaming-Studios ihre neuen Titel, spannende Tabletops und Brettspiele werden vorgestellt und Künstler geben Einblick in ihren kreativen Prozess. Vom Manga über den klassischen Comic bis zur Graphic Novel ist jedes Format und Genre vertreten. So sind Aussteller wie IronoYami, Karolina Praczyk oder Lakeland angekündigt. In der Artist Alley stellen zudem weitere begabte Künstler ihre Werke aus, die ein Staunen entlocken.
Im Bereich Gaming haben sich unter anderem Nintendo, AOC Gaming, Castle Village Games und Sony angekündigt. Besonders letzterer Aussteller dürfte mit interessanten Einblicken überraschen. Die kommenden Highlight-Games „Gotham Knights“ und „God of War: Ragnarök“ dürften so manchen Messebesucher in Vorfreude versetzen. 2018 überraschte Sony bereits mit der Neugestaltung des Vorgängers des Wikinger-Spektakels und erntete viel Lob. Ähnlich dürfte es auch den DC-Helden aus Gotham im neuen Open-World-Spiel gehen. Obwohl das Entwicklerstudio WB Games Montreal jüngst die angekündigte PS 4-Version von der Release-Liste strich und ausschließlich eine PlayStation 5-Variante auf den Markt bringen wird, ist der Hype groß. Daumendrücken heißt es auch für den lang erwarteten Titel "Hogwarts: Legacy". Magie und Zauberei sind nötig, um als neuer Schüler an der berühmten Schule ein dunkles Geheimnis zu lüften. Wer bis zur Veröffentlichung im Februar 2023 ungeduldig wird, erhascht vielleicht einen Blick auf das Spiel am Stand von Sony.
Sei, wer du sein magst
Neben den zahlreichen Ausstellern ist ein buntes Rahmenprogramm geplant, das mit Turnieren, Wettbewerben und Cosplay-Aktionen begeistert. Augen auf: Beim Rundgang über das Messegelände wird es an den Ständen und in den Gängen Wundersames zu entdecken geben, das die Schweiz für drei Tage in eine wahre Fantasy-Hauptstadt verwandelt. Karten für das „HeroFest“ gibt es noch online und an den Messetagen vor Ort.
Ravensburger Gewinnspiel 3-23
al-Khwarizmi Gewinnspiel