Seit 2014 passierte viel. Fast zu viel aus Sicht von Dead Island 2. Doch der Nachfolger des Klassikers "Dead Island" scheint gerade noch rechtzeitig die Kurve gekratzt zu haben! Seit 2018 wird das Spiel nämlich von einem neuen Studio mit dem Namen "Dambuster" entwickelt, davor geschah von 2014 an unter Entwicklerstudio "Yager" wohl eher weniger Gutes.
Pfeif' auf Moral
Das, was wir spielen konnten, verspricht jedenfalls einiges - vor allem aber viel Gewalt. Alle moralischen Hindernisse werden außer Acht gelassen, uns knapp zehn Waffen ins Inventar gesteckt und ab geht die wilde Fahrt. Frei nach allen Gesetzen der Physik schießen, schlagen und werfen wir uns durch Los Angeles - das alles in toller Grafik und vor allem einem Gameplay, das ballert!
Im Demo-Level hatten wir knapp 20 Minuten Zeit, uns durch einen Pier in Los Angeles zu schnetzeln, den Weg erschwerten uns gleich mehrere Zombie-Arten, die allesamt eigene Features und dadurch auch Schwierigkeiten mit sich bringen. Ein sehr gutes Feeling kam speziell beim Schlagen auf, alles fühlt sich in Dead Island 2 sehr wuchtig an!
Drei-Spieler-Schnetzelei
Was auch interessant zu wissen ist: Dead Island 2 wird einen drei-Spieler-Koop bieten, das Spiel kann damit mit bis zu zwei weiteren Freunden gezockt werden. Insgesamt stehen sechs spielbare Charaktere zur Verfügung, die jeweils spezielle Fähigkeiten und Eigenschaften besitzen. In der Demo machten wir mit einer Charakterin Bekanntschaft.
Bis zum Release von Dead Island 2 dauert es gar nicht mehr so lange, bereits am 3. Februar 2023 soll es (vorbehaltlich weiterer Verschiebungen) erscheinen. Wer hätte gedacht, dass bei dieser anfänglichen Katastrophe in der Entwicklung am Ende möglicherweise tatsächlich noch etwas richtig Interessantes herauskommt? Wir nicht!
Ravensburger Gewinnspiel 6/2023