Die Entscheidung kann Ihnen zwar nicht abnehmen, jedoch kann er Ihnen bei der Wahl eines seriösen Casinos helfen. Im Folgenden erfahren Sie worauf Sie bei Ihrer Entscheidung beachten sollten, um nicht auf Betrüger hereingefallen.
Ein Casino bietet ausgesprochen gute Angebote an, ist noch dazu günstig und besitzt eine riesige Auswahl an Spielen?
Wenn ein Anbieter dies anpreist, kann es stimmen, muss es aber nicht. Leider verstecken sich unter dem Großteil der seriösen Casinos auch ein paar schwarze Schafe, die mit falschen Lockangeboten Kunden um den Finger wickeln und das Geld aus der Tasche ziehen wollen.
Um auf solche Betrüger nicht herein zu fallen, gilt es auf bestimmte Aspekte zu achten, die ein seriöses Casino von einem unseriösen Casino unterscheiden lässt.
Doch welche sind dies und wie macht man diese ausfindig?
Die Suche nach den besten Casinos
Man kann sich als Nutzer entweder dafür entscheiden, selbst nach einem Casino zu suchen oder aber man entscheidet sich dafür vertrauenswürdigen Websites diese Arbeit abzunehmen. Mittels Test werden verschiedene Casinos miteinander verglichen, um Online Casinos ausfindig zu machen.
Diese Tests untersuchen unter anderem folgende Faktoren, um seriöse von unseriösen casinos zu unterscheiden:
Unseriöse Anbieter und was sie verrät
Sollten Sie Bedenken vor Online Casinos haben, weil Sie befürchten in eine Falle von einem Betrüger zu geraten, könne wir Sie beruhigen. Es gibt einige Aspekte, die diese schnell verraten. Dazu zählt unter anderem die Verfügbarkeit einer Glücksspiel-Lizenz. Wenn Sie die Website durchstöbern jedoch nirgends einen Hinweis auf eine Glücksspiellizenz finden, dann ist Vorsicht geboten. Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass bei dem Casino nicht alles mit rechten Dingen zugeht.
Meistens ist im unteren Teil der Website eine Lizenznummern aufzufinden, zumindest wenn es sich um ein staatlich geprüftes Casino handelt. Diese Lizenznummer sollte zudem aktiv sein. Ist beides nicht gegeben, raten wir: Finger weg und lieber nach einem anderen Casino suchen!
Ein weiteres Indiz, bei dem alle Alarmglocken klingen sollten, ist die Unverfügbarkeit eines Kundendienstes. Seriöse Anbieter bieten Ihren Kunden rund um die Uhr die Möglichkeit, einen Kundendienst zu erreichen. Dieser kann bei Fragen oder Problemen schnell weiterhelfen, um das Spielvergnügen schnell wieder in Gang zu bringen.
Bietet ein Casino allerdings keinen Kundendienst an oder ist dieser nur begrenzt verfügbar, dann ist dies ein Zeichen dafür, dass dem Anbieter das Wohl des Kunden nicht wirklich am Herzen liegt. Solch einem Anbieter sollte man sein Geld lieber nicht anvertrauen.
Auch die Auszahlungsoptionen können für oder gegen Seriosität sprechen. Ein seriöser Anbieter bietet dem Kunden diverse Auszahlungsoptionen an. Besonders sicherer Zahlungsmethoden wie Paypal oder Master-/Visacard mit Ihren Secure-Checks für extra Sicherheit, sind ein Zeichen für ein seriösen Anbieter. Denn diese Zahlungsanbieter achten durch Ihre Sicherheits-Checks besonders darauf, dass Sie nicht mit unseriösen Websites in verbindung gebracht werden. Bietet ein Casino allerdings nur eine Zahlungsoption an, sollte man dies kritisch hinterfragen.
Dabei kann auch die Dauer der Gewinnauszahlung eine Rolle spielen. Diese beträgt bei seriösen Casinos nur eine kurze Zeit, wohingegen eine lange Dauer eher dagegen spricht.
Darüber hinaus sollte ein Casino auch benutzerfreundlich sein. Ein Casino, dessen Website bereits verwirrend gestaltet ist und man sich als Nutzer nur schwer zurecht findet, spricht nicht zwingend gegen ein seriöses Casino, jedoch sollte man hinterfragen, ob es wirklich qualitativ gut sein kann? Wieso sollte man den Kunden verwirren, wenn es auch genügend Casinos gibt, die übersichtliche Websites haben, auf denen man sich schnell zurecht findet und die Spiele, die man nutzen möchte in Kürze auffindet?
Transparenz vs. Versteckspiel
Generell gilt: Seriöse Casinos sind transparent und spielen mit offenen Karten, denn Sie haben nichts zu verstecken. Unseriöse Casinos hingegen erkennen Sie am besten daran, wenn ein ein Casino mit Informationen, die für den Kunden wichtig sind, verstecken spielt. Verheimlichungen, Verstecken von Informationen sowie viel Kleingedrucktes sind in einem guten Casino fehl am Platz. Denn bekanntlich ist der Kunde König und sollte daher Zugriff auf Lizenznummern, Boni-Bestimmungen und Kundendienst bei Fragen und Problemen haben.
Recherchieren Sie also vor der Entscheidung für oder gegen ein Casino oder lesen Sie sich Vergleichstest dazu durch!
Ravensburger Sommergewinnspiel