Mit dem „Kids Sudoku“ gibt es jetzt das beliebte Logiktraining auch für Kinder ab fünf Jahren, nur mitdem Unterschied, dass sie die Sudoku- Felder hierbei nicht beschriften, sondern mit farbigen Chips belegen. In welches Feld gehören etwa Fuchs, Maus und Kakadu, so dass in jeder Zeile, Spalte undjedem Viereck unterschiedliche Farben sind? 30 knifflige Rätsel sorgen für reichlich Grips-Gymnastik.Dazu können die kleinen Tüftler eine 4x4 oder 6x6 Sudoku-Tafel wählen und mit Tieren oder klassisch mitZahlen spielen. So passt sich das Denkspiel den jeweiligen Rätselkünsten der Kinder an.
für einen Spieler von 5 bis 10 Jahren, für (UVP) 6,99 Euro im Handel erhältlich
Ähnlich wie im Kartenspiel Rommé geht es auch beim Legespiel „Let´s play Rummy“ im Kleinformatdarum, am schnellsten seinen Vorrat an Zahlenkärtchen loszuwerden. Entweder vier gleiche Zahlen in verschiedenen Farben oder eine Zahlenreihe derselben Farbe abzulegen, heißt die Devise. Ärgerlichaber, wenn Mitspieler schneller sind und ihre Bank räumen, während die eigene mit jeder Runde vollerwird! Doch wer clever anlegt, Kombinationen umbaut und Joker geschickt einsetzt, kann auch noch mitspätem Glück gewinnen.
für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren, für (UVP) 6,99 Euro im Handel erhältlich
Der Rubik’s Roll ist eine kompakte Reise-Spielesammlung, die dem ikonischen Rubik’s Cube zum Verwechseln ähnlich sieht. Anders als der Zauberwürfel setzt sich Rubik’s Roll aber aus 27 kleinen Würfeln zusammen, die nicht miteinander verbunden sind. Mit diesen Spielsteinen treten jeweils zwei bis fünf Spieler in fünf unterschiedlichen Spielen gegeneinander an: Es gilt, Muster zu legen, Spielsteine strategisch zu platzieren und vor allem erfolgreich zu würfeln. Die kompakte Spielesammlung mitpraktischer Mitnahmebox liefert vielseitige Knobel-Action für unterwegs.
Für 2 bis 5 Spieler ab 7 Jahren, für 19,99 € (UVP) im Handel erhältlich
Das BRIO Mitnehm-Labyrinth ist als Reiseversion des beliebten BRIO Labyrinths wendbar und in sich geschlossen. Damit eignet es sich ideal für unterwegs und ermöglicht einen einfachen Start in die Welt des Labyrinthspiels.
ab 3 Jahren, für € 29,99 im Spielwarenhandel erhältlich
Ältere Kinder und Jugendliche lassen sich mit „Werwölfe – Epic Battle“, dem Best-of-Bundle der beliebten Werwölfe-Reihe, an den Spieltisch locken: Das Epic Battle bietet die 32 stärksten Rollen aus Werwölfe Vollmondnacht,MorgenGrauen und Vampirdämmerung in einer Box. Bei diesem Bluffspiel wetteifern Werwölfe, Vampire und Dorfbewohner um den Sieg. Die Spieler haben nur eine Chance, herauszufinden, zu welchem Team ihre Mitspieler gehören. Meisterhaftes Täuschen und Tricksen ist gefragt – und das Durchschauen der Mitspieler. Die kostenlose App für iOS und Android übernimmt die Rolle des Spielleiters und sorgt für die passende Stimmung. Auch in einer großen Runde mit bis zu zehn Personen lässt sich Werwölfe – Epic Battle gut spielen.
Für 3 bis 10 Spieler ab 10 Jahren, von Ted Alspach und Akihisa Okui, für 23,99 € (UVP) im Handel erhältlich
Für entspannte Stimmung auf dem Auto-Rücksitz sorgt SAMi – dein Lesebär, der mit seinem kompakten Format auch ein idealer Reisebegleiter ist: Mit SAMi können Kinder selbstständig in die Welt der Bilderbücher eintauchen. Einfach ans Buch gesteckt, liest ihnen der Bär die Geschichte vor, während sie durch das Buch blättern. Dabei erkennt SAMi genau die Seite,auf der sich die Kleinen befinden. Erhältlich sind zwei verschiedene Startersets, die zusätzlich zu SAMi je ein Buch enthalten, sowie rund 20 weitere Bilderbuchtitel.
Ab 3 Jahren, Starter-Set für 69,99 € (UVP)im Buch- und Spielwarenhandel erhältlich
Wer lieber auf dem Spielbrett reist, kann sich in der Jubiläumsausgabe zum 25. Geburtstag des „Zerstreuten Pharao“auf eine abenteuerliche Reise begeben: Die Spieler bahnen sich als Schatzsucher den Weg durch die schiebbarenPyramiden. Findet ein Spieler eine gesuchte Kostbarkeit, darf er die dazugehörige Karte behalten. Neben ein bisschenGlück ist ein gutes Gedächtnis gefragt. Zum einen muss man sich die Lage der verschiedenen Schätze einprägen,zusätzlich aber auch die Wege, die zu diesen führen. Neben der Profi-Variante, bei der man auch noch Forscherkollegenretten muss, die sich verlaufen haben, gibt es in der Jubiläumsausgabe eine neue Spielvariante: Zweimal im Spiel schlägtder Fluch der Sphinx zu und belegt einige Schätze mit einem bösen Zauber. Trifft ein Spieler auf einen verfluchten Schatz, bekommt er am Ende Minuspunkte. Darüber hinaus gibt es auch eine Solo-Variante.
Für 1 bis 5 Spieler ab 7 Jahren für 32,99 Euro (UVP) im Handel erhältlich.
* Hintergrundfoto: Depositphotos.com
Ravensburger Gewinnspiel 3-23
al-Khwarizmi Gewinnspiel