Da das Spiel für viele den Anschein von Battlefield in einem modernen Setting erweckte, fanden sich viele Interessenten. Leider kam es zu einem sehr holprigen Start, bei dem viele Erwartungen enttäuscht blieben. Jetzt kehrt der Shooter nach einer grundlegenden Überholung zurück.
World War 3 ist natürlich nicht das einzige Spiel, das man in diesem Jahr beachten sollte. Eine große Auswahl von Videoslots und anderen Casinospielen ist im ICE Casino vorhanden. Bei der Vielfalt an Games ist für jeden Geschmack etwas Passendes zu finden.
Der erste Launch von World War 3
2018 kam World War 3 als Early Access Spiel auf den Markt. Entwickler war das Unternehmen The Farm 51. Bei Steam wurde das Game sehr schnell verkauft, da sich viele Genre-Fans auf eine Alternative zu Battlefield freuten. Die Enttäuschung war jedoch groß und es hagelte massive Kritik, da viele Bugs, Balancing-Probleme und Performance-Einbrüche zu einem nur sehr eingeschränkten Spielerlebnis führten. Die Kaufoption wurde bei Steam entfernt und für einige Zeit geriet das Spiel nahezu in Vergessenheit.
Die Rückkehr von World War 3
Durch die Mithilfe eines neuen Vertriebspartners, My.Games, wurde das Spiel komplett überarbeitet und einem Engine-Wechsel unterzogen. Ein Relaunch wurde bereits für den Sommer 2020 angekündigt. Nun wird man sich den Shooter wieder herunterladen können, um sich selbst davon zu überzeugen, wie gut die Neuerungen umgesetzt wurden. Einige der Verbesserungen, die beim Relaunch in World War 3 eingebaut wurden, finden sich hier aufgelistet:
Eine weitere wichtige Änderung ist der Wechsel von einem kostenpflichtigen zu einem Free to Play Game. Die Frage, wie sich das Spiel monetarisieren will, ist noch offen. Es ist allerdings gut denkbar, dass man hierfür auf Mikrotransaktionen zurückgreift. Ein anderer, wichtiger Punkt ist, ob den Spielern, die World War 3 bereits als Early Access gekauft haben, eine Entschädigung angeboten wird.
Diese Verbesserungen stehen bei World War 3 an
Ein wichtiges Update findet sich bei den Waffen. Diese wurden nicht nur grafisch aufgewertet, sondern haben auch neue Zielvorrichtungen bekommen, die an moderne Standards angepasst wurden.
Auch einen Rucksack gibt es jetzt, mit dem man schnell zwischen Gadgets wechseln kann. So kann man seine Strategie in Sekundenschnelle an einen Feind anpassen und sich so einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
Zudem kann man seinen Charakter in World War 3 jetzt dynamischer bewegen. Dies war ein Kritikpunkt der häufig von der Community vorgebracht wurde. Zu den neuen Bewegungsoptionen zählen auch die Optionen zu klettern und zu gleiten. Insgesamt soll das Gameplay dynamischer werden, weswegen man rasch zwischen einzelnen Aktionen wechseln kann.
Bei den Karten wurde Wert auf Authentizität gelegt. Die Maps sind nach modernen Städten wie Berlin oder Moskau modelliert. Gleichzeitig wurde aber auch darauf geachtet, variable Spielstile und dynamische Kämpfe zu ermöglichen.
Beim Schießen, Werfen von Granaten und selbst beim Laufen wurden technische Verbesserungen durchgeführt. Durch Rückstoß und eine aktivere Kamera wird der Spieler in das Geschehen hineingezogen und erlebt authentischere Kämpfe.
In World War 3 stehen dem Spieler nun viele Fahrzeuge zur Verfügung, die sich in ihrer Spielweise und Anwendung unterscheiden. Sie können als reines Fortbewegungsmittel dienen oder als mächtige Waffe eingesetzt werden. Durch die Neuerungen in World War 3 wurden Hitboxen und die Steuerung von Fahrzeugen verbessert, so dass ein stabileres Spielgefühl mit diesen möglich ist.
Für ein übersichtlicheres Spielerlebnis wurde auch das User Interface überarbeitet. Dadurch sollen dem Spieler während einer Partie mehr Informationen zur Verfügung stehen. Die Menüs wurden optimiert, wobei unnötige Elemente entfernt wurden. So kann man schneller navigieren und sich somit schnell zurechtfinden.
Weitere Features sind für die Zukunft angekündigt worden. Man kann also davon ausgehen, dass noch einige Updates hinzugefügt werden, ehe das Spiel wieder heruntergeladen werden kann. Bereits bekannt ist, dass man seine Waffen und Fahrzeuge anpassen können wird. Dafür werden unterschiedliche Skins angeboten, aber auch Waffen- und Upgrade-Optionen, durch die man seine Ausrüstung individualisieren kann.
Fazit – World War 3 weckt neue Hoffnungen
World War 3 wurde seit seinem ersten Erscheinen immens überarbeitet. Viele Features und Verbesserungen wurden bereits angekündigt, während andere noch in der Entwicklung sein sollen. Es ist gut vorstellbar, dass World War 3 mit diesen Änderungen zu dem Battlefield Konkurrenten wird, den sich die Fans schon lange wünschten.
Ravensburger Gewinnspiel 5/2023
Ravensburger Gewinnspiel 6/2023