Vom Ankleidespiel zu "Smart 10"
Eigentlich arbeiteten Arno Steinwender und Christoph Reiser gerade an einem Kinderspiel mit Kleidungsstücken und einer Umkleidebox. Das Ergebnis stellte sie zwar nicht zufrieden, inspirierte sie aber zu einer ganz anderen Idee: Der Prototyp zu „Quizit", der Arbeitstitel des heutigen „Smart 10", entstand. Das Interesse der Spieleverlage hielt sich allerdings in Grenzen, da genau zu dieser Zeit, im Jahr 2010, Quizspiele am Smartphone im Trend waren. Fünf Jahre später entschied der finnische Verlag Martinex das Spiel zu verlegen. Es wurde – zunächst nur lokal – ein großer Erfolg. Kurz darauf wurde „Smart 10" in ganz Skandinavien zum Kassenschlager, wenig später in Polen, Neuseeland und den USA veröffentlicht. Neun Jahre, einige Erweiterungen und etwa 100.000 verkaufte Spiele nach der ersten Skizze landete die Spiel-Idee aus Wien wieder daheim: Der traditionsreiche Spieleverlag Piatnik kümmerte sich um die deutsche Umsetzung. „Diese Entscheidung war goldrichtig und kam genau zur rechten Zeit", betont Piatnik-Geschäftsführer Mag. Dieter Strehl. „Smart 10 ist übrigens nicht das einzige Piatnik-Spiel, das den Weg ins TV geschafft hat. Von 2006 bis 2007 wurde die Spielshow ‚Extreme Activity', basierend auf unserem gleichnamigen Partyspiel-Klassiker, ausgestrahlt", berichtet Strehl weiter.
Ein ausgezeichnetes Spiel in vielen Varianten
„Smart 10" durfte sich in den letzten Jahren über zahlreiche internationale Spielepreise freuen: „Spiel des Jahres 2017" in Schweden, „Spiel des Jahres 2019" in Dänemark, „Spiel der Spiele 2020" in Österreich, mehrfache Nominierung zum „Top 10 Spielzeug" des deutschen Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels (BVS) und „Deutscher Spielzeugpreis 2021".
Neben dem Originalspiel, das aus einer Box mit 100 doppelseitig bedruckten Frage- und Antwortkarten besteht, also 200 Fragen und 2.000 Antwortmöglichkeiten, sind aktuell zwei weitere eigenständige Editionen verfügbar: „Smart 10 Family" und „Smart 10 Harry Potter". Erweiterungen gibt es aktuell zu den Themen „Food & Drink", „Travel", „Entertainment" und „History". Für noch mehr Quizspaß sorgen die Zusatzfragen „Neue Fragen 2.0" und „Neue Fragen 3.0" mit jeweils 200 neuen Fragen und 2.000 Antwortmöglichkeiten.
Und so funktioniert „Smart 10"
Herzstück ist die smarte, etwa 10 x 10 cm große Box. Darin befinden sich die 200 Fragen und 2.000 Antwortmöglichkeiten. Pro Frage stehen 10 Antwortmöglichkeiten zur Wahl, die mit Markern abgedeckt sind. Wer an der Reihe ist, wählt eine davon aus, kontrolliert, ob's stimmt und gibt die Smartbox an den nächsten Spieler weiter. Wer keine Antwort mehr geben will, sollte besser passen, denn wer falsch liegt, verliert alle Punkte, die er in der laufenden Runde gesammelt hat. Neben klassischen Wissensfragen gilt es manchmal auch, eine Reihenfolge einzuschätzen, eine Farbe oder Jahreszahl zu finden oder Antworten als wahr oder falsch einzustufen. Ist eine Runde zu Ende, wird das Ergebnis jedes einzelnen Spielers mit Hilfe der in der Smartbox eingebauten Punktezähler festgehalten. Und schon ist das nächste Kärtchen mit einer neuen Frage an der Reihe. Letztlich gewinnt, wer zuerst 15 Punkte erreicht.
„Smart 10" revolutioniert das traditionelle Quizspielen. Ohne lange Wartezeiten geht es von einem Spielenden zum nächsten, das Spektrum der Fragen ist extrabreit und doch fast immer in der Lebenswelt der Menschen von heute angesiedelt. Zudem lädt die kompakte Box dazu ein, das Spiel auch mal im Urlaubsgepäck zu verstauen. Praktisch verpackt gehen die Fragen reihum – und machen schon nach 20 Minuten so was von süchtig...
Smart 10
Spieltyp: Quizspiel
Alter: ab 12 Jahren
Anzahl: 2-8 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Eine Übersicht zur kompletten Smart 10-Spielereihe:
Sandra | 30.04.2022
Das Spiel ist auf Glück aufgebaut und zum Teil auf
Wissen. Logik und verknüpftes Denken sind hier nicht
zu finden. Der Spannungsfaktor ist auch nicht wirklich
überragend und manche Antworten sind im Spiel falsch.
Eigentlich ist es nichts als ein normales Quiz, nur in
einer anderen Aufmachung, die nicht praktisch zu handlen
ist. Ich habe mir aufgrund der Bewertungen mehr erwartet.
Eine Kaufempfehlung für echte Quizzer kann ich deshalb
nicht abgeben
Ravensburger Gewinnspiel 5/2023
Ravensburger Gewinnspiel 6/2023