Der Abschied von alten Spielkonsolen und dem dazugehörigen Heimkonsolen-Zubehör kann jedem Gamer das Herz brechen. Doch mit der Weiterentwicklung der Medientechnologien ist der Wandel unvermeidlich.
Die neueren, flacheren Fernsehgeräte sind in verschiedensten Ausführungen und Größen erhältlich. Mi satten Farben und großen Displays mit teils über 2 Meter Diagonale wird das Spielen zu einem angenehmen Erlebnis. Viele der Anschlüsse an Ihrem Fernsehgerät sind durch HDMI-Kabel ersetzt worden. Die RCA- und Composite-Anschlüsse sind bei vielen modernen Fernsehgeräten nicht mehr vorhanden.
Kann Ihr modernes TV Retro-Spiele abspielen?
Die kurze Antwort lautet: Ja.
Wenn Sie Ihre Spielkonsolen an neuere Fernsehgeräte oder Monitore anschließen, benötigen Sie nur die richtigen Kabel wie SCART-Kabel, damit Sie wieder spielen können.
Machen Sie sich also mit Ihrem Lieblings-Gaming-Headset bereit für eine Reise in die Welt der Gaming-Erinnerungen.
Kennen Sie Ihre Kabel: Anschlüsse für Ihre klassischen Videospiele
Es war kein ungewöhnlicher Anblick, ein wirres Bündel von Kabeln zu haben, nur um einen alten Fernseher mit verschiedenen Geräten zu verbinden. Viele Retro-Spielkonsolen verfügen über mehrere Ausgangsanschlüsse, die sich in Bezug auf die Bildqualität unterscheiden.
Sie werden viele der folgenden, wenn nicht alle, Ausgabeports auf Ihrer Konsole finden können: RF, Komposit, S-Video, RGB oder SCART, Komponente.
Kompatibilität dank praktischer Adapter
Eine günstigere Alternative zum Kauf neuer Kabel ist die Investition in einen Adapter. Für einige Spielsysteme gibt es Original-Adapter. Es sind jedoch auch viele seriöse Produkte von Drittanbietern erhältlich, die mindestens genauso gut sind.
Mit diesen Adaptern können Sie eine Verbindung zwischen alten und neuen Kabeln herstellen. Ein Ende des Adapters hat einen Anschluss, der mit Ihrem modernen Fernseher kompatibel ist, während das andere Ende Anschlüsse für die Kabel Ihrer Retro-Konsole hat.
Achten Sie beim Kauf von Adaptern auf deren Kompatibilität sowohl mit Ihrem Bildschirm als auch mit den Konsolen. Ältere Konsolen wie SNES oder N64 benötigen zum Beispiel einen AV-HDMI-Konverter. Einige Adapter sind nur für die PS1 oder PS2 geeignet. Andererseits finden Sie auch allgemeine Adapter, die mit einer Reihe von Systemen funktionieren.
Anschließen eines NES oder Super NES an einen Smart TV
Ihr 8-Bit Nintendo Entertainment System 9 Famicom) oder 16-Bit Super Nintendo (Super NES/SNES/Super Famicom) kann über die AV-Kabel direkt an Ihren HDTV angeschlossen werden. Verbinden Sie die Kabel mit den farblich passenden Anschlüssen an beiden Geräten, und Sie sollten mit dem Spielen beginnen können.
Wenn Sie sich mit Elektronik auskennen und nach einem Heimwerkerprojekt suchen, können Sie einen Komponenten-Videoausgang in Ihr SNES einbauen. Alternativ können Sie auch ein universelles S-Video-Kabel verwenden, das auch für das N64 und den GameCube geeignet ist und eine bessere Bildqualität liefert.
Sie können sich auch für einen HDMI-Konverter-Adapter für NES-, SNES-, GameCube- und N64-Konsolen entscheiden.
Wenn Ihr Fernseher über einen RF-Anschluss verfügt, können Sie Ihre Konsole auch über diesen anschließen. Allerdings wird die Qualität wahrscheinlich nicht besonders gut sein. Die RF-Switchbox wird an den Anschluss neben der Netzbuchse Ihres NES angeschlossen und verwendet denselben Kanal wie die Kabelbox Ihres Fernsehers.
So schließen Sie eine Sega Genesis-Konsole an Ihren neuen Fernseher an
Verschiedene Sega-Konsolen haben unterschiedliche Kabel. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Kabel zur Konsole passt, bevor Sie es verwenden.
Es gibt zwar HDMI-Mods für Sega-Konsolen, aber sie sind in der Regel recht teuer. Um Ihre Konsole an den HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers anzuschließen, benötigen Sie einen HDMI-Adapter. Stecken Sie den runden DIN-Stecker in den AV-Anschluss auf der Rückseite der Konsole und den HDMI-Anschluss in den Fernseher.
Um den Composite-Video-Anschluss zu verwenden, benötigen Sie ein Composite-Video-Kabel, das dem Modell Ihrer Sega-Konsole entspricht. Stecken Sie den runden AV-Ausgang in die Konsole und die anderen Enden in die farblich passenden RCA-Buchsen.
Sie können eines der Audiokabel (rot und weiß) weglassen, wenn nur ein Audioanschluss vorhanden ist. Wenn Ihr Fernsehgerät über Komponenteneingänge verfügt, können das grüne und das gelbe Kabel mit diesen Kabeln verwendet werden. Wählen Sie die korrekte Quelle aus, und schon sind Sie bereit.
Wenn RF-Verbindungen mit Ihrem Fernsehgerät möglich sind, können Sie das RF-Kabel oder ein originales NES RF-Videokabel verwenden, wie zuvor beschrieben. Sie könnten auch nach einem F-Stecker suchen, wie z. B. einem Atari F-Stecker-Adapter, der eine bessere Anzeigequalität bietet. Mit einer Cinch-Buchse auf einen Cinch-Stecker und einem Cinch-Videokabel können Sie auch eine Verbindung zu Ihrem Fernseher herstellen.
So schließen Sie Ihre PlayStation 1 oder 2 an moderne Fernsehgeräte an
Ihre Sony PlayStation bietet Ihnen vier Anschlussmöglichkeiten: RF, Composite RCA, S-Video und HDMI. Natürlich bietet die HDMI-Verbindung die beste Qualität von allen vier Verbindungen.
Bei RF-Verbindungen, die die letzte Möglichkeit sein sollten, schließen Sie den Stecker an die Konsole an. Verbinden Sie das Schraubende der RF-Box mit dem Kabelanschluss und das Fernsehkabel mit der RF-Box.
Die Cinch-Anschlüsse sind einfach zu handhaben. Stecken Sie das Kabel in die Konsole und passen Sie die Buchsen farblich an die Eingänge Ihres Fernsehers an. Auch die S-Video-Anschlüsse entsprechen den RCA-Anschlüssen. Stecken Sie die Videobuchse in den S-Video-Anschluss und die Audiobuchse in den roten und weißen (linken und rechten) Anschluss.
So schließen Sie Ihre Atari 2600-Spielkonsole an einen Fernseher an
Sie können Ihren Atari 2600 über den RF-Anschluss an der Rückseite Ihres Fernsehers abspielen. Verwenden Sie einen Koax-Adapter und schließen Sie das RCA-Kabel an. Stecken Sie dieses in den RF-Anschluss Ihres Fernsehers, und Sie sind fertig.
Alternativ können Sie den obigen Anschluss auch an den HF-Durchgangsstromkreis Ihres Videorekorders oder DVD-Players anschließen und die Verbindungen dieser Geräte mit Ihrem Fernsehgerät nutzen.
Lasst die Spiele beginnen!
Nachdem Sie nun herausgefunden haben, wie Sie eine alte Konsole an einen neuen Fernseher anschließen können, sollten Sie als nächstes in großartiges Spielzubehör von MyTrendyPhone investieren. Mit dem richtigen Zubehör und der richtigen Spieleinrichtung werden Sie Ihre Lieblingsspiele aus der Kindheit noch mehr genießen können.
Ravensburger Gewinnspiel 6/22