Bei der neuesten Activity-Variante des Wiener Spieleverlags Piatnik geht es ganz schön turbulent zu. In „Activity Chaos" der österreichischen Spieleautoren Arno Steinwender und Wilfried Lepuschitz gibt es pro Runde nämlich nicht nur eine darstellende Person. Nein, alle Teammitglieder versuchen gleichzeitig ihr Glück mit Begriffe darstellen und erraten.
Doch das war noch nicht alles: Der Schwierigkeitsgrad wird zusätzlich durch die vorgegebenen Darstellungsarten erschwert. Anstelle von Erklären, wie neben Zeichnen und Pantomime in den meisten Activity-Editionen üblich, kommt hier Knetmasse zum Einsatz. Das kompakte „Activity Pocket" beinhaltet neue Wörter und findet in jeder Tasche Platz.
In „Activity Chaos" treten zwei gleich große Teams gegeneinander an. Wer startet, würfelt und legt somit fest, welcher der drei auf der Karte stehenden Begriffe – 1, 2 oder 3 – zu bewältigen ist. Über die Darstellungsform – also Zeichnen, Pantomime oder Knetmasse - entscheidet das Spielplan-Feld, auf dem die Spielfigur des aktiven Teams gerade steht. Nun schnappen sich alle Teammitglieder eine entsprechende Aufgabenkarte und die nötigen Utensilien und los geht's! Jetzt sind Multitasking und Überblick behalten gefragt. Denn es heißt nicht nur selbst den gezogenen Begriff so gut darzustellen, dass die anderen ihn erraten können. Sondern gleichzeitig gilt es auch, die Begriffe der anderen zu erraten. Dafür hat man pro Runde gerade einmal 60 Sekunden Zeit. Das gegnerische Team behält währenddessen die Sanduhr im Auge und achtet darauf, dass nicht geschummelt wird. Geht etwas nicht mit rechten Dingen zu oder verstößt nur ein einziges Teammitglied gegen die Regeln, geht das gesamte Team in dieser Runde leer aus und das andere Team ist an der Reihe. Etwa dann, wenn zu der Begriffsdarstellung gesprochen oder während Pantomime auf Gegenstände im Raum gezeigt wird. Für jeden richtig erratenen Begriff gibt es die auf der Aufgabenkarte angegebene Punktzahl. Welches Team bringt seine Spielfigur als Erstes ins Ziel?
Autoren: Arno Steinwender und Wilfried Lepuschitz
Alter: ab 12 Jahren
Anzahl: 4-12 Personen
Spieldauer: ca. 45 Minuten
Preis: ca. 53 Euro
Wer von Activity gar nicht genug bekommen kann und es am liebsten immer mit dabei hat, wird mit der zweiten Activity-Neuerscheinung seine Freude haben: „Activity Pocket". Durch das handliche Pocket-Format passt es bequem in jede Hand- oder Reisetasche. Es enthält einen Buchstabenwürfel, der die auszuführende Darstellungsart vorgibt. Und 55 Karten mit jeweils 6 Begriffen, die es mittels Zeichnen, Pantomime oder Erklären darzustellen gilt. Anstelle einer Sanduhr wird der Timer kurzerhand am Handy gestellt. Besonderes Schmankerl: Die brandneuen Begriffskarten sind alleine spielbar oder mit den Activity-Varianten Original, Kompakt und Travel kombinierbar und sorgen so für zusätzlichen Partyspiel-Spaß – ob zuhause oder unterwegs.
Alter: ab 12 Jahren
Anzahl: 3-16 Personen
Spieldauer: ca. 60 Minuten
Preis: ca. 9 Euro
Ravensburger Gewinnspiel 5/22