Die besondere Erfolgsgeschichte des beliebten (mehr als 130.000 verkaufte Exemplare!) und mehrfach ausgezeichneten Quizspiels „Smart 10" des Wiener Spieleverlags Piatnik ist keine Zauberei! Bis jetzt! Denn nun kommt mit einer neuen, eigenständigen Edition „Harry Potter" mit seiner magischen Welt ins Spiel. Die neuen Themenpakete „History" und „Entertainment" bringen, ebenso wie eine Erweiterung mit Zusatzfragen zu unterschiedlichen Themengebieten, weitere Herausforderungen für Quizfans. Alle Produkte sollen im Juni 2022 erscheinen.
Mit
„Harry Potter" veröffentlicht der Wiener Spieleverlag Piatnik nach dem Original und „Smart 10 Family" die dritte eigenständige Ausgabe des Quizspiels. Hier dreht sich alles um die magische Welt des bekannten Zauberers. 100 Fragen und 1.000 Antwortmöglichkeiten testen das Wissen der Harry Potter-Fans (ab 12 Jahren): Wer kennt die Mitglieder der Weasley Familie und die Patronus-Gestalten von Hermine, Ron & Co.? Wie immer bei „Smart 10" kann man auch versuchen, sich mit Halbwissen und Raten durch die abwechslungsreichen Runden zu zocken.
Für alle drei Smartboxen gibt es 2022 verschiedene Erweiterungsmöglichkeiten (empfohlen ab 14 Jahren):
„Neue Fragen 3.0" heißt die Fortsetzung für spannende Quizabende mit 200 neuen Fragen und damit 2.000 Antwortmöglichkeiten. Wie im Originalspiel sind die Themen hier breit gefächert: Welche US-Präsidenten sind im Amt verstorben: Kennedy, Roosevelt und/oder vielleicht Eisenhower? Wie heißen die Rock-Gitarristen von Led Zeppelin oder Police mit Vornamen und in welchem Land wurden Formel 1-Weltmeister wie Vettel oder Lauda geboren?

Für alle, die in Geschichte fit sind, bietet sich die Themenedition
„History" an. 100 Fragen wie „Welche griechische Gottheit ist zuständig für den Schlaf?", welche Staaten waren Mitglied im Warschauer Pakt oder ob das Ende des 100-jährigen Kriegs im 15. oder 16. Jahrhundert war, lassen zwei bis acht Geschichtsprofis ab 14 Jahren sicher teilweise ins Grübeln kommen oder zum Zocken animieren.

Film-Junkies dagegen können in der Themenedition
„Entertainment" glänzen: Gefragt wird hier nach den Besetzungen bekannter TV-Serien, aber auch nach den 50 am meisten besuchten Webseiten. Wer kann Apple-Produkte nach dem Erscheinungsjahr sortieren und kennt oder rät die Figuren aus „Toy Story"? Unterhaltsam werden Quizrunden mit den 100 neuen Themenfragen auf jeden Fall!

Wer weiß die richtigen Antworten oder rät und zockt am besten? Auch bei den diesjährigen Neuheiten bleibt das Grundprinzip von „Smart 10" unverändert. Pro Frage stehen zehn Antwortmöglichkeiten zur Wahl, die mit Markern abgedeckt sind. Wer an der Reihe ist, wählt eine davon aus, kontrolliert, ob's stimmt und gibt die Smartbox an den Nächsten weiter. Wer keine Antwort mehr geben will, sollte besser passen, denn wer falsch liegt, verliert alle in der laufenden Runde gesammelten Punkte.
„Smart 10" – vom österreichischen Autorenduo Arno Steinwender und Christoph Reiser entwickelt – revolutioniert das traditionelle Quizspielen. Ohne lange Wartezeiten geht es spannend von Einem zum Nächsten: Ist eine richtige Antwort bekannt, rät man einfach nur richtig oder zockt um weitere Punkte? Nervenkitzel ist immer garantiert, wenn sich zeigt, ob die Antwort stimmt und wer wie lange weitermacht oder aussteigt. Die spannende Verbindung zwischen Quizspiel und Zockerelement macht schon nach 20 Minuten so was von süchtig ... Ideal, dass man die kompakte Box überall mitnehmen kann – ins Restaurant oder auf Reisen oder wo auch immer ein kurzweiliges Spielvergnügen gefragt ist. Und dass es genügend neue Fragen gibt!