Dazu gehören einige Games aus längst vergessenen Zeiten, die grafisch noch lange nicht mit den Highlights von heute mithalten können, aber auch moderne Videospiele, die aufgrund ihrer Vielfalt beim Spiel über Jahre hinweg einfach nicht langweilig werden. Diese folgenden Top-Kultspiele werden wohl auch in fünf Jahren noch beliebt sein.
Poker – das Kartenspiel mit Kultstatus
Kartenspiele gibt es massenweise, doch Poker ist definitiv eines der beliebtesten davon. Während das Spiel früher mit unseriösen Hinterzimmern in Verbindung gebracht worden ist, kann heute online in seriösem Ambiente gepokert werden. Ein gutes Beispiel ist das
www.tuskcasino.com/de, welches auf dem Smartphone, aber auch dem PC die Möglichkeit bietet, zu pokern.
Ganz besonders beliebt ist die Variante Texas Holdem, doch auch Stud Poker und Omaha Poker gehören zu den Favoriten der Karten-Fans. Gespielt wird nicht nur am PC mit fremden Menschen, sondern auch gemeinsam mit Freunden im Multiplayer-Mods.
Pacman – die verfressene Pizza
Wer hätte eigentlich gedacht, dass Pacman ursprünglich mal eine Pizza darstellen sollte? Dem Schaffer des gelben, gefräßigen Kreises kam die Idee zum Spiel Pacman, als er sich über die Gewalt in Videospielen ärgerte. Er wollte eine laufende Pizza gestalten, die sich mit der schönsten Nebensache der Welt beschäftigt, mit Essen! Die kleinen gelben Punkte, die vom gefräßigen Pacman vernascht werden, symbolisieren kleine Snacks.
Die Besonderheit bei diesem Dauerbrenner: Der Spieler muss aufpassen, dass er nicht von den Geistern gefressen wird, die sich hier herumtreiben und ihrerseits Jagd auf Pizza-Pacman machen. Wer es schafft, ein Level zu überleben, gelangt direkt ins nächste Labyrinth mit noch mehr gelben Punkten und jeder Menge Geister.
Snake – das Kultklassiker auf dem Handy
Wer ein Nokia Handy hatte, der hatte auch Snake. Und wer kein Nokia Handy hatte, der hatte mindestens einen Freund mit einem Nokia Handy, bei dem er Snake spielen durfte. Das ebenso simple, wie spannende Spiel konnte stundenlang für Beschäftigung sorgen und für jede Menge Groll. Denn wenn die Schlange sich selbst berührte, war es mit dem Spiel vorbei.
Das Spielprinzip gehört heute zu den Retro-Games, erfreut sich aber noch immer großer Beliebtheit. In App-Stores werden nachgemachte Varianten von Snake in poppigem Design bis heute noch häufig heruntergeladen. Allerdings muss man fairerweise sagen, dass trotz aller grafischer Highlights nichts an den Spaß beim Urklassiker herankommt.
Mario Kart – das Highlight jeder Familienfeier
Wer für gute Laune und jede Menge Diskussionen sorgen möchte, der legt einfach Mario Kart ein und drückt den Freunden einen Kontroller in die Hand. In den 1990-er Jahren flimmerte die erste Version des Fun-Racers über die Bildschirme und bis heute hat sich an der Beliebtheit nichts verändert. Die Helden des Super-Mario-Universums nehmen Platz auf den Bikes und in den Karts dieser Welt und dann geht es los, über kuriose Strecken, vorbei an Monumenten aus anderen Mario-Spielen und mit Vollgas Richtung Ziel.
Es könnte alles so einfach sein, wenn da nicht die Mitspieler auf der Straße wären. Denn die haben die Möglichkeit, mit fliegenden Pilz-Panzern, rutschigen Bananen und sogar Bomben den Sieg zu torpedieren. Und selbst wer sich auf dem ersten Platz ganz sicher ist, kann noch gestoppt werden. Spätestens wenn der berühmte blaue Panzer den Weg nach ganz vorn nimmt, um gezielt den ersten Platz zu eliminieren, gehen die Flüche und Diskussionen beim Familienabend los, wetten?
GTA V – Online-Modus mit Kultstatus
Niemand hätte gedacht, dass es GTA V einmal in den Kultstatus der Videogames schaffen würde, denn immerhin gibt es die Reihe nicht erst seit dem 5. Teil. Mit dem Online-Modus ist es Rockstar aber gelungen, einen über Jahre beliebten und belebten Platz zu schaffen, an dem sich auch fünf Jahre nach der Veröffentlichung noch tausende Spieler jeden Abend zu einem wilden Abenteuer treffen.
GTA V hat alles, was im echten Leben verboten ist, auf der Mattscheibe aber jede Menge Spaß macht. Autos knacken, sexy Frauen in entsprechenden Etablissements besuchen und vor der Polizei flüchten. Nirgendwo sonst außer in GTA V werden so viele Spielkonzepte miteinander vereint. Ob Racer oder Shooter, hier dürfen Spieler alles, außer sich von der Polizei erwischen lassen. Denn die ist verdammt schießwütig und lässt sich nicht mit einem Bußgeld abspeisen.
Alt und neu – die meisten Gamer kombinieren
Ob alter Retro-Klassiker oder neuer Blockbuster, Gaming Freunde setzen oft auf eine Kombination aus beidem. Die grafischen Highlights neuer Triple-A-Titel sind nicht zu verachten und wenn im Jahr 2022 neue Top-Games wie Starfield von Bethesda releast werden, sind die Fans schon Monate vorher im Hype-Modus. Doch das bedeutet nicht, dass die lieben, alten Spiele, die über Jahre so viel Spaß gemacht haben, in Vergessenheit geraten. Im Gegenteil, immer mehr Retro-Games werden fürs Smartphone adaptiert und bringen hier längst vergessenen Spaß zurück ins 21. Jahrhundert.