Piatnik hat in Essen Familienspiele mit Pfiff im Gepäck.
Wirklich Neues hatte Piatnik auf der Spiel in Essen zwar nicht zu bieten, dennoch lohnt sich ein Blick auf die Familien- und Kinderspiele, die der Verlag bereits in Nürnberg im Februar als Prototypen vorgestellt hatte.
Zum einen wäre da Mixfix, ein Spiel für zwei bis sechs Spieler und ab sieben Jahren, bei dem ein Zungenbrecher den anderen jagt. Schaf, Schiff, Frosch und Fisch tragen zu Knoten beim Sprechorgan bei. Gut gefällt auch Baobab, bei dem Kinder ab sechs einen Affenbrotbaum mit Fledermäusen, Leoparden, Schlangen & Co so bewerfen müssen, dass die Tiere auch am Baum picken bleiben.
Bei Frog Prince geht es hingegen darum, Küsse zu sammeln, um den Frosch wieder in den Prinzen zurückzuverwandeln. Das Seerosenblatt mit magisch magnetischen Fähigkeiten hilft Kindern ab vier Jahren dabei. Die Geschichte von Gullivers Reisen hat sich Rainer Knizia in Liliput zu Herzen genommen. Wenn die kleinen Einwohner zusammenarbeiten, schaffen sie es vielleicht sogar, den Riesen zu besiegen.
Richtig gut gelungen ist Absolutely English, das für Kinder ab zwölf Jahren aber vor allem auch für Erwachsene ein echter Spaß ist. Mehr als 1000 Fragen in fünf Schwierigkeitsrunden fordern heraus und machen die Sprache der Briten und Amis nicht nur leicht zugänglich, sondern vor allem auch unterhaltsam. Phrasen, Vokabeln, Zungenbrecher müssen erkannt, erraten und richtig eingesetzt werden. Das Spiel ist für alle, die Englisch spielerisch erlernen wollen.