Die Idee von EcoCreate ist einfach und zeitgemäß: Im Haushalt anfallende Verpackungen werden mithilfe von Bastelutensilien in Accessoires, Spielzeug sowie kleinere Gebrauchs- und Einrichtungsgegenstände verwandelt.
Kindgerechte Acrylfarben, Pinsel, Kleber und Dekomaterialien werden für schöne Ergebnisse mitgeliefert. Durch ihre Arbeit an thematischen Upcycling-Objekten verinnerlichen junge DIY-Künstler, dass Getränke- und Eierkartons, Joghurtbecher oder Plastikflaschen Wertstoffe sind. Die neue Bastelreihe ist dem Nachhaltigkeitsgedanken aber auch direkt verbunden: EcoCreate ist durch eine Kooperation mit der gemeinnützigen Organisation Fairventures Worldwide „klimagerecht". Darüber hinaus liegt allen Produktpackungen eine Information rund um ressourcenschonendes Verhalten, Klimaschutz und Nachhaltigkeit bei. Das gefällt nicht nur umweltbewussten Eltern und ihren Kids: Die schönen Bastelsets wurden mit dem „Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte“ ausgezeichnet.
Basteln mit Blick auf die Umwelt und zur kreativen Beschäftigung – mit viel Spaß und für überaus nützliche Ergebnisse: In der neuen Bastelreihe EcoCreate von Ravensburger sind vier thematische Mini-, zwei Midi- und ein Maxi-Set erhältlich. Mit ihnen können Kinder ab sechs Jahren aus Verpackungsmaterialien, die in jedem Haushalt anfallen, verschiedenste Traum- und Spielwelten entstehen lassen.
Kleine Piratenfans beispielsweise kreieren aus dem Mini-Set „Pirates“ ein Piratenpärchen, ein verwegenes Schiff und einen gefährlich anmutenden Hai. Prinzessinnen zaubern sich unter Rückgriff auf das Mini-Set „Princess“ eine kleine Schwester, schmucke Taschen und ein Märchenschloss. Die beiden weiteren Mini-Sets erwecken die heimische Tierwelt und Dschungeltiere zum Leben.
EcoCreate verhilft Vögeln und Insekten zu neuem Lebensraum
Mit dem EcoCreate Midi-Set „Helping Birds & Bees“ schaffen Jungen und Mädchen Vögeln und Insekten mit Tränken, Nist- und Futterhäuschen, Badestellen und einem Insektenhotel artgerechten Lebensraum. Das MidiSet „Monster Games“ wiederrum richtet sich an junge „Gamer“, die Verpackungen in farbfrohe und herausfordernde Fang- und Wurfspielen verwandeln können.
Wer hingegen seine eigenen vier Wände aufhübschen möchte, findet im Maxi-Set „Decorate Your Room“ von Stiftehaltern mit Tier-Konterfei über Türschilder bis hin zum reichverzierten Traumfänger fünfzehn zauberhafte Upcycling-Projekte.
Basteln mit weniger Plastik und ohne ökologischen Fußabdruck
Die EcoCreate-Sets machen nicht nur Lust aufs Basteln, sie sind auch dem Nachhaltigkeitsgedanken verbunden. Die Umweltauswirkungen von EcoCreate wurden in einem standardisierten, anerkannten Verfahren mittels Life-Cycle-Assessement (LCA) ermittelt. Im Rahmen dieser LCAStudien wurde der ökologische Fußabdruck für jedes Produkt der Bastelserie bestimmt. Ravensburger hat auch bereits bei der Entwicklung der neuen Bastelreihe neben der Förderung von Kreativität und Motorik auf die Vermeidung von zu viel Plastik in und um den Inhalt geachtet. Für noch weniger Umweltauswirkungen hat der Spielwarenhersteller zudem das Gewicht der Produktpackungen verringert und hierdurch den Klimaeinfluss von EcoCreate weiter reduziert.
Den verbleibenden ökologischen Fußabdruck der direkt verursachten Emissionen von EcoCreate gleicht Ravensburger aus, was die Bastelsets „klimagerecht“ macht. Hierzu arbeitet das Unternehmen mit Fairventures Worldwide zusammen. Die gemeinnützige Organisation betreibt Aufforstungs- und Entwicklungsprojekte in Entwicklungsländern – derzeit in Borneo und Uganda. Ravensburger finanziert über Fairventures die Pflanzung einer Menge an Bäumen, die so viel CO2 absorbieren, wie die EcoCreate-Produkte jährlich verursachen. Nähere Informationen zur Nachhaltigkeitsorganisation und ihren Projekten sind unter
www.fairventures.org erhältlich.