In den Ländern der DACH-Region, nämlich Deutschland, Österreich und der Schweiz, leben mehr als 98 Millionen deutschsprachige Kunden. Die online Glücksspielindustrie weiß also, dass es sich hier um den größten Glücksspielmarkt in Europa handelt. Man kann also mit einem deutschsprachigen Casino potentielle 98 Millionen Kunden ansprechen. Mit so einer riesigen Zahl an Kunden lassen sich in online Spielotheken Milliardenbeträge erzielen. Doch leider kann man in diesen Ländern nicht einfach hingehen und ein online Casino eröffnen.
Denn die deutschsprachigen Länder machen es einem nicht einfach ein online Casino zu eröffnen. In diesen Ländern herrschen spezielle Bedingungen, um solche online Casinos betreiben zu können. Man benötigt nämlich spezielle Glücksspiellizenzen. Und genau diese wollen wir uns heute einmal anschauen. Welche Glücksspiellizenzen gibt es denn in einem online Casino in Österreich, Deutschland oder der Schweiz?
Als Betreiber einer online Spielothek benötigt man eine Glücksspiellizenz. Doch was ist so eine Glücksspiellizenz überhaupt? Da Glücksspiel immer ein gewisses Risiko für seine Spieler beinhaltet wird dieses staatlich reguliert! Wenn man also ein online Casino eröffnen möchte muss man erst zu einer speziellen Lizenzstelle des Staates gehen und diese um Erlaubnis bitten. Hierbei gibt es je nach Land verschiedene Auflagen, die man dann erfüllen muss. Erfüllt man all diese Auflagen, gewährt einem der Staat eine sogenannte Glücksspiellizenz und man kann ein online Spielhaus legal betreiben. Hat man keine solche Lizenz, dann betreibt man ein illegales online Casino. Somit muss man dann mit rechtlichen Strafen rechnen.
Die zentrale Aufgabe der ESBK ist es den Sozialschutz der Bürger zu gewährleisten. Eine weitere wichtige Aufgabe, welche die ESBK hat, ist es illegales Glücksspiel den Garaus zu machen. Hierzu gehören neben online Spielotheken beispielsweise auch Sportwetten oder sonstige illegale Glücksspiel Tätigkeiten, die nicht lizenziert sind. Hierzu wird versucht der online Zugang zu den jeweiligen illegalen online Casinos zu sperren.
Ein online Casino Österreich wird durch das Bundesministerium für Finanzen kurz BMF überwacht. Denn diese erstellen das Glücksspielgesetz für das Land und kontrollieren somit das Glücksspiel online, wie auch das normale Glücksspiel. Eine der Hauptaufgaben ist es das illegale Glücksspiel in Österreich zu bekämpfen. Beispielsweise wurden allein zwischen 2017 und 2018 7326 Glücksspielgeräte beschlagnahmt, um gegen das illegale Casino Treiben im Land vorzugehen.
Der Haupt online Casino Betreiber in Österreich ist die Casino Austria AG, welche bis zum Jahr 2030 lizenziert ist seine Casinos zu betreiben. Unter anderem betreibt das Casino 12 Top Casinos mit unterschiedlichen Standorten. Hierzu gehören:
Die Casinos sind hier berechtigt die folgenden Spiele in den Spielbanken anzubieten: Roulette, Blackjack, verschiedene Pokervarianten und vieles mehr. Das einzige legale online Spielhaus, welches in Österreich angeboten wird ist Win2day.at, welches eine Menge an online Casinospiele zur Auswahl hat.
In Deutschland ist die Regulierung der Online Spielhäuser momentan noch länderabhängig. In den 16 verschiedene Bundesländern, die es in Deutschland gibt, gelten momentan unterschiedliche Gesetze zu diesem Thema. In Schleswig-Holstein zum Beispiel ist das Spielen in online Spielotheken momentan legal. In den anderen Bundesländern jedoch nicht. Im Jahr 2021 soll aber eine grundlegende Änderung des Glücksspielgesetz in Deutschland passieren. Somit trägt nicht mehr jedes einzelne Land die Verantwortung, ob ein online Spielhaus zugelassen wird, sondern ein zentrales Komitee. Momentant ist das Spielen in Online Casinos aber eine Grauzone!
Online Casino Spiele sollten vor allem eins machen, nämlich Spaß! Leider sind aber beispielsweise Live Casino Spiele oder das Willkommensangebot für manche Spieler ziemlich verlaufen. Diese Angebote sind da sogar so verlockend, dass manche mit dem Spielen nicht mehr aufhören können. Alleine in Deutschland gibt es schon 229.000 Personen, die von Spielsucht betroffen sind. Hier sieht der Staat also eine Verantwortung gegenüber seinen Bürgern. Deswegen werden online Spielotheken streng reguliert und lizenziert, um zu vermeiden, dass noch mehr Bürger dieser Krankheit unterliegen. Aber nicht nur Spielsucht ist ein gefährliches Thema, weshalb diese Casinos reguliert werden.
Auch Minderjährige können sich in allen online Casinos problemlos anmelden. Auch hier sehen die Staaten der DACH-Region Probleme. Man muss nämlich Kinder und Jugendliche vor Glücksspiel schützen! Deswegen ist Spielerschutz und gewisse Spielregeln in einem Casino unbedingt von Nöten. Deswegen greift der Staat hier ein und setzt gewisse gesetzliche Regelungen in Kraft, die seine Bürger schützen.
Ein weiteres Problem von online Casinos ist die Besteuerung! Illegale online Casinos, die kein Sitz in Deutschland, der Schweiz oder Österreich haben, zahlen somit keine Steuern. Sprich den Ländern gehen wichtige Einnahmen flöten. In Deutschland alleine wurden im Jahr 2020 514 Millionen Euro an Umsatz durch illegale Casinos gezählt. Der deutsche Staat hat davon aber jedoch keinen Cent gesehen!
Nicht nur der Staat hätte ein Interesse daran, dass die illegale online Casino Anbieter verboten werden sollen, sondern auch man selbst als Spieler sollte diese dringlichste vermeiden. Die Casino Expertin Margaret Kimel welche Chefredakteurin einer renommierten Webseite für online Glückspiel ist sagt folgendes zu diesem Thema:
“Online Casinospiele in illegalen Casinos, welche ohne Lizenz betrieben werden, sind meistens manipuliert. Die Betreiber solcher Seiten interessieren sich nur dafür möglichst großen Umsatz zu machen und kümmern sich nicht um ihre Kunden. Beispielsweise werben solche online Spielbanken mit einem riesigen online Casino Bonus welchen man als Neukunden erhält. Die Live Dealer Spiele oder andere Games sind dann aber wie schon bereits erwähnt manipuliert und man selbst fährt große Verluste ein. Die Auszahlungsquote liegt hier dann sehr niedrig. Auch der Staat oder die Behörden können dann nichts mehr gegen deine Verluste tun! Deswegen solltest du immer nur in einer lizenzierten online Spielothek spielen! Vorsicht auch bei wahnsinnig tollen online Casino Bewertungen, denn diese können durch die nicht lizensierten online Spielbanken gekauft werden.”
Die Schweiz steht in Sachen Casino Fragen wohl am besten da! Das Land hat das online Glücksspiel perfektioniert. Auch in Österreich wird das Glücksspiel durch das Finanzministerium einigermaßen gut kontrolliert. Auf dem letzten Platz befindet sich jedoch Deutschland! Selbst die Politiker in Deutschland verstehen nicht mehr genau, wie das Glücksspiel online in den einzelnen Ländern reguliert wird. Hier hat Deutschland also einiges an Nachholbedarf! Von nicht lizenzierten Casinos können wir dir nur abraten. Dieser kleine Leitfaden sollte dir zeigen, dass lizenzierte online Casinos Sinn machen und man nicht in illegalen Casinos spielen sollte.
Ravensburger Gewinnspiel 6/2023