Escape Rooms haben in den letzten Jahren weltweit geboomt. Auch in Wien gibt es mittlerweile dutzende Räume, in die man sich einsperren lassen kann, um dann durch das Lösen von Rätseln zeitgerecht wieder auszubrechen. Und dann kam Covid-19 und zahlreiche Lockdowns …
Die letzten Monate waren auch für Escape-Room Anbieter keine einfache Zeit. Viele Rätselräume kamen in wirtschaftliche Schwierigkeiten, andere konnten auf Reserven bauen und die Zwangspause für das Entwickeln neuer Räume nutzen, erzählt uns Ulli von Open the Door:
„Natürlich freuen wir uns riesig, dass man mit einem gültigen 3G Nachweis nun endlich wieder bei uns spielen kann. Die Zeit im Lockdown haben wir genutzt und unsere bestehenden Räume zu verbessern und auch einen neuen Raum fertig zu stellen“.
Dabei haben sich die beiden Betreiber auch wirklich ins Zeug gelegt.
„Es dauert Monate bis ein Abenteuer geplant und gebaut ist" erzählt und Ulli weiter. So viel will sie aber gar nicht erzählen, denn einerseits spürt sie etwas die Nebenwirkungen der frischen Impfung und andererseits ist sie schon gespannt, was wir zu den Räumen sagen werden. Wir sind eingeladen „Die Hexenhütte“ und „Drachenhöhle 2.0“ zu spielen.
Knapp zwei Stunden später sind wir aus beiden Räumen entkommen. Wir sind in zwei fantastische Abenteuer abgetaucht, fernab der Realität und den Alltag vergessend. Das ist auch bei Escape Spielen keineswegs selbstverständlich. So hatten wir schon einige Räume, bei denen gefühlt hundert Zahlencodes in Zahlenschlösser eingegeben werden müssen, Hinweise missverständlich sind oder die Rätsel einfach trocken mathematisch wirken und wenig zum Flair der Geschichte beitragen.
Das ist bei den Räumen von Open the Door anders. Natürlich müssen auch hier Dinge gesucht werden und es gibt auch den einen oder anderen Schlüssel oder Zahlencode zu finden, aber hier werden mit viel Liebe zum Detail und mit einigem technischen Aufwand Geschichten erzählt.
Durch eine richtige Berührung öffnen sich Geheimgänge, durch richtiges Platzieren von (magischen) Gegenständen leuchten Kristalle auf und sogar echten Kreaturen begegnet man während der Abenteuer. Nicht selten ließen und die visuellen Eindrücke und toll umgesetzten Spezialeffekte staunend kurz innehalten.
Seit Juni kann wieder gespielt werden und dieses Angebot wurde bereits gut genutzt. Es ist halt doch noch einmal etwas ganz Anderes, ob man ein Exit-Spiel zu Hause am Tisch spielt oder tatsächlich in einem Raum eingesperrt ist und sich in einer anderen Welt bewegt, wie ein Team von Spieletest.at selbst erfahren konnte.
Open the Door bietet sicherlich einige der besten Escape Rooms, die wir je gespielt haben (und das waren zahlreiche). Die Liebe zum Detail, die thematische Verknüpfung der Rätsel und die bombastische und aufwändige Umsetzung lassen einen tief in die magischen Welten eintauchen. Eine klare Empfehlung von spieletest.at!
Ravensburger Gewinnspiel 3-23
al-Khwarizmi Gewinnspiel